Negi Springfield wurde in Wales als Sohn von Nagi Springfield, dem legendären „Thousand Master“, und Arika Anarchia Entheofushia, Prinzessin des Ostianischen Reiches, geboren. Kurz nach seiner Geburt wurde Arika wegen angeblicher Verbindungen zum Feind Cosmo Entelecheia hingerichtet, obwohl sie heimlich von Nagi und Ala Rubra gerettet wurde; Negi erfuhr jahrelang nichts über ihre Identität. Nachdem beide Eltern verschwunden waren, wuchs er in einem abgelegenen englischen Dorf unter der Obhut seiner Cousine Nekane Springfield auf, die er wie eine ältere Schwester betrachtete. Im Alter von vier Jahren wurde das Dorf von Dämonen angegriffen. Nagi griff ein, rettete Negi, vertraute ihm seinen Stab an und verschwand sofort. Dieses Ereignis prägte Negis Entschluss, ein mächtiger Magier zu werden und seinen Vater zu finden.
In ein walisisches Magierdorf umgesiedelt, widmete sich Negi dem Studium und schloss die Meridiana Magic Academy mit neun Jahren als Jahrgangsbester ab. Als angehender Magister Magi nahm er eine Lehrerstelle an der Mahora Academy in Japan an. Als Klassenlehrer und Englischlehrer der Klasse 2-A (später 3-A), bestehend aus 31 Mittelschülerinnen, verbarg er seine Magie und meisterte den Schulalltag. Anfängliche Schwierigkeiten bestanden darin, das Vertrauen der Schülerinnen zu gewinnen, besonders nachdem Asuna Kagurazaka sein Geheimnis früh entdeckt hatte. Freundlich, optimistisch und in Verantwortung reif, aber emotional kindlich naiv, übersah Negi oft romantische Gefühle seiner Schülerinnen. Er mochte keine Bäder und klammerte sich im Schlaf an andere aufgrund kindlicher Gewohnheiten. Ein wesentlicher Fehler war seine Neigung, sich körperlich und magisch gefährlich zu überlasten, um das Vermächtnis seines Vaters zu erreichen, was seine Verbündeten beunruhigte.
Spezialisiert auf Wind- und Blitzmagie, führte Negi den Stab seines Vaters. Frühe Konflikte, wie der Kampf gegen die Vampirin Evangeline A.K. McDowell, zwangen ihn, „Pactio“-Verträge abzuschließen – magische Vereinbarungen, die mit Küssen besiegelt wurden – und ihm Ministra Magi-Partnerinnen wie Asuna zu verschaffen, deren einzigartige Artefakte seine Kraft verstärkten. In späteren Handlungsbögen kämpfte Negi gegen östliche Magier während einer Kyoto-Reise und schloss weitere Pactios mit Schülerinnen wie Konoka Konoe und Setsuna Sakurazaki. Nach Niederlagen gegen den Magier Fate Averruncus intensivierte Negi sein Kampftraining und meisterte Evangelines gefährliche Dunkle Kunst „Magia Erebea“ unter großem körperlichen Risiko. Diese Technik internalisierte Magie für gesteigerte Stärke, barg aber das Risiko der Korruption.
Die Suche nach Nagis Verbleib führte Negi und wichtige Schülerinnen in die magische Dimension Mundus Magicus. Dort gründeten sie die Brigade „Ala Alba“ und verbündeten sich mit ehemaligen Ala Rubra-Mitgliedern wie Jack Rakan. Negi erfuhr die wahre Identität seiner Mutter und ihre Rolle im antiken Krieg sowie die Instabilität von Mundus Magicus. Im finalen Konflikt gegen Cosmo Entelecheia – das Asunas Kraft nutzen wollte, um magische Wesen auszulöschen – koordinierte Negi multidimensionale Kräfte, um deren Festung zu stürmen und ihre Pläne zu vereiteln.
Später heiratete Negi die Schülerin Chisame Hasegawa und wurde Vater einer Tochter, Negako. Sein Enkel, Touta Konoe, wurde der Protagonist der Sequel-Timeline *UQ Holder!*. Negi starb im Alter von 71 Jahren in einer alternativen Welt.