Negi Springfield ist ein zehnjähriger walisischer Magier, Sohn des legendären Zauberers Nagi Springfield und Arika Anarchia Entheofushia, der letzten Königin von Vespertatia. Nach dem Tod seiner Mutter und dem Verschwinden seines Vaters wurde er von seiner Cousine Nekane Springfield aufgezogen. Im Alter von vier Jahren wurde sein Dorf von Dämonen angegriffen; Nagi griff ein, rettete ihn, schenkte ihm seinen Stab und verschwand erneut, was Negis Entschlossenheit stärkte, ihn zu finden.
Mit neun Jahren schloss er nach dem Kazoe-Alterszählsystem als Klassenbester die Zauberschule ab. Als Ausbildung zum Magister Magi wurde er als Englischlehrer und Klassenleiter der Klasse 2-A an der Mahora Academy in Japan eingesetzt, später unterrichtete er die Klasse 3-A. Zu seinen Schülern gehörten 31 Mädchen, obwohl die Klassengröße schwankte. Anfänglich führte seine instabile Magiekontrolle zu versehentlichen Enthüllungen wie Entkleidungszaubern. Er schloss mehrere "Pactio"-Verträge mit Schülerinnen, besiegelt durch einen Kuss, um magische Partnerinnen und Zugang zu ihren einzigartigen Artefakten zu erhalten.
Akademisch und in Führungsrollen zeigte er eine Reife über sein Alter hinaus, behielt aber kindliche Züge wie Leichtgläubigkeit, Abneigung gegen Bäder und Unkenntnis über die romantischen Gefühle seiner Schülerinnen. Oft überarbeitete er sich in Magie- und Kampftraining, getrieben vom Wunsch, seinem Vater nachzueifern. Seine Hauptmotive waren der Schutz seiner Schüler und die Aufklärung von Nagis Schicksal.
Magisch spezialisierte er sich auf Wind und Blitz. Frühe Fähigkeiten umfassten Grundangriffe wie Sagitta Magica und Nutzzauber wie Refectio zur mentalen Erfrischung. Körperliche Grenzen veranlassten ihn zu Kampfkunsttraining unter Kū Fei und später Evangeline McDowell, wobei er Techniken wie Instant Movement meisterte. Er entwickelte fortgeschrittene Taktiken wie verzögerte Zauber für Überraschungsangriffe und die Kombination von Kampfkunst mit Magie. Die dunkle Kunst Magia Erebea, die Zauberenergie mit dem Körper verschmilzt, verlieh ihm einen bedeutenden Machtschub. Anfangs verursachte sie körperliche Verderbnis, doch nach lebensbedrohlichen Begegnungen beherrschte er sie und erlangte gesteigerte Kraft, Regeneration und Geschwindigkeit, die Top-Kämpfern wie Jack Rakan ebenbürtig war. Sein Artefakt Mile Vincula erlaubte ihm temporären Zugriff auf die Pactio-Waffen seiner Partnerinnen.
Schlüsselkonflikte trieben sein Wachstum voran: Ein früher Kampf gegen die Vampirin Evangeline erforderte seinen ersten Pactio mit Asuna Kagurazaka, deren Magic-Cancel-Fähigkeit Evas Kräfte neutralisierte. Während einer Kyoto-Reise bekämpfte er östliche Magier, die die Schülerin Konoka Konoe ins Visier nahmen, was zu weiteren Pactios und Begegnungen mit dem Antagonisten Fate Averruncus führte. Beim Mahora-Fest nutzte er eine Zeitmaschine, um mehrere Ereignisse zu bewältigen und gleichzeitig die Versuche der Schülerin Chao Lingshen zu vereiteln, die Geschichte zu verändern.
Auf der Reise in die Magische Welt, um Nagi zu finden, gründete er mit seinen Schülern die Ala-Alba-Brigade. Dort erfuhr er, dass die Welt ein marodes magisches Konstrukt auf dem Mars war, und Fates Gruppe wollte deren künstliche Bewohner mit Asunas Kräften auslöschen. Negi verbündete sich mit magischen Armeen, um sie aufzuhalten, und konfrontierte Fate und den Lifemaker – der sich als von einer alten Entität besessener Nagi entpuppte. Der Konflikt endete mit Nagis Aufforderung, seinen Körper zu zerstören, um weiteren Schaden zu verhindern.
In späteren Jahren heiratete er die Schülerin Chisame Hasegawa, wurde Vater und zum neuen Thousand Master. Er versöhnte sich mit Nagi, der lebend zurückkehrte, und pflegte Beziehungen zu Eva, nun seiner Stiefmutter. Sein Enkel Touta Konoe wurde der Protagonist des Sequels *UQ Holder!*. Alternative Darstellungen umfassen den *Negima!?*-Anime, in dem er das Verschwinden des Sternenkristalls mit neuen Verbündeten wie den Katzen- und Frosch-Agenten Shichimi und Motsu untersuchte und Nekane als maskierte Black Rose Baron. In Spielauftritten half er anderen Dimensionen, etwa indem er Rakenzarn von einer Seuche befreite.