Mana Tatsumiya besucht die Klasse 2/3-A der Mahora Akademie. Ihre Eltern leiten den Tatsumiya-Schrein auf dem Campus, wo sie nebenbei als Priesterin und Exorzistin arbeitet. Sie bekämpft übernatürliche Wesen mit speziellen Schusswaffen, die mit verzauberten „Spellbreaker“-Kugeln geladen sind. Beruflich arbeitet sie als Söldnerin und nimmt Aufträge an, die sich hauptsächlich auf das Jagen, Exorzieren oder Zerstören von Dämonen und Geistern konzentrieren, obwohl sie jeden Job annimmt, der ausreichend finanzielle Belohnung bietet. Ihre Arbeitsweise ist ernst und direkt, manchmal als kalt oder einschüchternd wahrgenommen, was im Kontrast zu ihrem normalerweise reservierten und ungeselligen täglichen Verhalten steht. Sie zeigt sich sparsam, gibt vorsichtig Geld aus und sucht nach Rabatten.
Biologisch gesehen ist sie gemischter Abstammung, halb puerto-ricanisch und halb japanisch. Sie trägt angeborene übernatürliche Eigenschaften, die von ihrer halb-dämonischen Blutlinie stammen, der Quelle ihrer Fähigkeiten. Dieses Erbe verleiht ihr eine verlängerte Lebensdauer, die es ihr ermöglicht, bis ins 22. Jahrhundert unverändert am Leben zu bleiben. Zu ihren körperlichen Merkmalen gehört eine Größe von 184 cm, was sie zum größten Mädchen ihrer Klasse macht, sowie präzise vermessene Körpermaße.
Ihre Fähigkeiten konzentrieren sich auf Kampf und Wahrnehmung. Sie besitzt ein „Dämonenauge“, das es ihr ermöglicht, Dämonen und Geister zu erkennen, obwohl dessen Sensitivität Grenzen hat. Sie zeigt außergewöhnliche Schießkünste und ist in der Lage, unter Druck präzise zu zielen, wie zum Beispiel während des Mahora-Festivals, wo sie mehrere Personen mit gezielten Kopfschüssen aus einem Scharfschützengewehr ausschaltete, um Geständnisse zu verhindern. Sie verwendet verschiedene Schusswaffen und spezielle Munition, einschließlich Zeitverzögerungskugeln, die sie extradimensional via „Ikuudansou“-Magie lagert, um sofortigen Zugriff zu haben. Zudem nutzt sie „Rakansen“, eine Technik, bei der Münzen als Projektilwaffen geworfen werden, wie während des Mahora-Kampfkunstturniers gegen Ku Fei gezeigt.
Innerhalb der Handlung entdeckt sie Negi Springfields Geheimnis als Magier während der Rettungsmission in Kyoto, an der Konoka Konoe beteiligt ist. Beim Mahora-Festival spielt sie eine bedeutende Rolle unter Vertrag mit Chao Lingshen, wo sie beauftragt ist, Geständnisse zu verhindern und später Chaos Ziel zu unterstützen, die Existenz von Magie zu enthüllen. Während dieses Ereignisses liefert sie sich ein langes Scharfschützenduell mit Kaede Nagase. Später, während der Expedition in die Magische Welt (Mundus Magicus), unterstützt sie Negis Gruppe, Ala Alba, und stellt sich Bedrohungen wie Zazie Rainydays Schwester. In diesem Konflikt enthüllt sie ihre halb-dämonische Abstammung und setzt zeitmanipulierende Kugeln ein. Sie beteiligt sich auch an der finalen Schlacht gegen den Magier des Anfangs.
Ihre langfristige Geschichte umfasst anhaltende Konflikte auf globalen Schlachtfeldern aufgrund der Auswirkungen von Negi Springfields Plänen nach dem Sieg. Sie nimmt am Mars-Unabhängigkeitskrieg im 22. Jahrhundert teil, ein Ereignis, das Asuna Kagurazakas verzögertes Erwachen beeinflusst. Etwa 80 Jahre nach den Hauptereignissen erscheint sie im Sequel UQ Holder! unverändert. Sie übernimmt die Rolle der kommissarischen Schulleiterin der magischen Schule in Amano-Mihashira Academy City und gibt dem Protagonisten Touta Konoe Ratschläge bezüglich des Mahora-Kampfkunstturniers als Mittel, um den orbitalen Aufzug zu erreichen. Dialoge deuten auf eine frühere Verbindung zur unsterblichen Gruppe UQ Holder hin.
Sie hatte zuvor einen Pactio-Vertrag mit einem inzwischen verstorbenen Magier, der dem Biathlon-Club-Kapitän ähnelte. Dieser Vertrag hinterließ ihr eine Pactio-Karte mit dem Namen „Mana Arcana“ („Geheimnis“). Sie hegt eine implizite, unausgesprochene Zuneigung zum Biathlon-Club-Kapitän, den sie erschoss, um ein Geständnis zu verhindern, was ihren vertraglichen Pflichten während des Festivals entsprach.