Kuraudo Ooishi, ein erfahrener Detective der Okinomiya-Polizei, verfolgt unerbittlich die Wahrheit hinter den rätselhaften Todesfällen und Verschwinden während des Watanagashi-Festivals. Geboren am 15. November 1923, starb sein Vater während eines Luftangriffs auf Nagoya im Zweiten Weltkrieg, was unverarbeitete Trauer hinterließ, die sich vertiefte, als eine Vaterfigur – der Leiter des Hinamizawa-Dammprojekts – während eines Arbeiteraufstands ermordet wurde. Ooishi machte die Anti-Damm-Aktivitäten der Sonozaki-Familie für den Tod verantwortlich, was eine jahrzehntelange Vendetta entfachte. Die Nachkriegsdurchsetzung von Schwarzmarktregelungen während der Lebensmittelknappheit festigte weiter sein Misstrauen gegenüber Autoritäten.
Ein stämmiger Mann mit kurzem grauen Haar, grünen Augen und einer Kettenraucher-Angewohnheit, trägt Ooishi einen cremefarbenen Anzug, schwarzes Hemd, rote Krawatte und Hosenträger, oft mit einer ungenutzten Jacke in der Hand. Sein Verhalten schwankt zwischen freundlichem Verbündeten und einschüchterndem Verhörspezialisten, der psychologische Manipulation und physischen Zwang einsetzt, um Informationen zu erlangen. Dorfbewohner nennen ihn „Oyashiro-samas Bote“ und bemerken das unheimliche Muster von Todesfällen nach seinen Verhören, was lokale Aberglauben schürt.
Getrieben davon, die angebliche Inszenierung des jährlichen „Fluches“ durch die Sonozaki-Familie aufzudecken, zerstört Ooishis Besessenheit Beziehungen, insbesondere zu Mion Sonozaki, die seine Anschuldigungen zurückweist. Trotz Plänen, sich mit seiner alten Mutter in Hokkaido zur Ruhe zu setzen, arbeitet er weiter mit seinem ehemaligen Kollegen Mamoru Akasaka zusammen und fasst ihre Erkenntnisse in *Higurashi no Naku Koro ni* zusammen, um die Große Hinamizawa-Katastrophe zu dokumentieren.
Wichtige Handlungsstränge unterstreichen seinen Einfluss: In *Onikakushi-hen* verstärken seine Enthüllungen Keiichi Maebaras Paranoia und führen zu einer Tragödie. *Watanagashi-hen* zeigt, wie er Keiichi manipuliert, um in das Anwesen der Sonozakis einzudringen, während *Tatarigoroshi-hen* sein aggressives Verhör von Satoko Hojo offenbart, das von Dr. Irie gestoppt wird. *Himatsubushi-hen*, angesiedelt im Jahr 1978, zeigt einen jüngeren Ooishi, der Akasaka bei der Rettung eines Entführungsopfers hilft und dabei Hingabe beweist. Spätere Stränge wie *Matsuribayashi-hen* porträtieren einen gelasseneren Ooishi, der sich mit Akane Sonozaki versöhnt und seinem Mahjong-Hobby frönt, was auf Ruhe nach der Karriere hindeutet.
Ein versierter Mahjong-Spieler und gefürchteter Kämpfer, führt Ooishi eine Schusswaffe, die er selten einsetzt – bis das Hinamizawa-Syndrom in alternativen Zeitlinien Gewalt auslöst. Sein Spitzname „Detective Delicious“ spielt auf die Ähnlichkeit seines Nachnamens mit *oishii* (lecker) an; er lacht „Nfufufu“ und liebt Gesellschaftstanz, den er später unterrichten möchte. Sein Vermächtnis, geprägt von moralischer Komplexität, verbindet unnachgiebige Justiz mit persönlicher Besessenheit und spiegelt sowohl systemische Korruption als auch den anhaltenden Schatten von Verlust wider.