Mepple stammt aus dem Garten des Lichts und ist der auserwählte Beschützer von Prinzessin Mipple, mit der er eine tiefe Verbindung teilt. Um im Menschenreich (Garten der Regenbögen) Energie zu sparen, nehmen er und Mipple effiziente Formen an, die Handys ähneln, bekannt als Card Communes oder später Heartful Communes. Er hängt häufig "-mepo" an seine Sätze an. Äußerlich erscheint Mepple als kleine Fee mit zitronengelbem Fell, marineblauen Augen mit hellblauen Akzenten, bärenähnlichen Ohren und einer sternförmigen Schwanzspitze. Ein stilisiertes männliches Geschlechtssymbol mit Herz-Motiven ziert seine Stirn. Seine Persönlichkeit ist von Arroganz geprägt, die auf seinem Status als auserwählter Krieger beruht, was dazu führt, dass er Ergebenheit und Luxus erwartet. Dies führt oft zu hitzigen Streitereien mit seiner Hauptbetreuerin, Misumi Nagisa, die er offen kritisiert und als leicht manipulierbar bezeichnet. Trotz dieser Reibungen zeigt er echte Sorge um ihr Wohl und entwickelt mit der Zeit eine starke Bindung zu ihr. Seine zentrale Beziehung zu Mipple ist von Zärtlichkeit und Hingabe geprägt. Diese Dynamik wird durch die Ankunft von Pollun, dem Prinzen des Lichts, herausgefordert, da Mepple Eifersucht zeigt, wenn Mipple Pollun Aufmerksamkeit schenkt. Allerdings hilft er Pollun allmählich beim Erwachsenwerden, indem er ihm menschliche Traditionen wie Weihnachten beibringt. Mepple zeigt auch Beschützerinstinkte gegenüber anderen Royals des Gartens des Lichts, einschließlich Prinzessin Lulun. Während der ersten Invasion der Dotsuku-Zone wurde Mepple auf die Erde geschickt, um die legendären Kriegerinnen Pretty Cure zu finden. Dort vereint er sich wieder mit Mipple und ermöglicht Nagisa und Yukishiro Honoka die Verwandlung in Cure Black und Cure White. Seine Anpassung an das menschliche Leben gestaltet sich schwierig; schwerer stressbedingter Krankheit erliegt er, von der er sich durch Nagisas Eingreifen erholt. Er behält ein Muster egoistischer Forderungen bei, besonders in Bezug auf Essen, zeigt aber auch Momente des Muts – wie etwa, als er sich dem Schurken Ilkubo entgegenstellt, um Mipple zu schützen. Nach der Niederlage des Bösen Königs stehen Mepple und Mipple vor der Rückführung in den Garten des Lichts. Sie entscheiden sich für ewigen Schlaf, um bei ihren menschlichen Partnern zu bleiben, und verabschieden sich emotional, bevor sie deaktiviert werden. Im Max-Heart-Arc erwachen sie wieder, als das Leben der Königin in Gefahr ist, und nehmen ihre Rollen als Verwandlungsgeräte wieder auf. Im finalen Kampf gegen den wiederauferstandenen Bösen König bekräftigt Mepple seine unerschütterliche Loyalität zu Nagisa und erklärt, keine Reue über ihre gemeinsame Reise zu haben. Nach der Niederlage des Bösen Königs erhalten die beiden dauerhaften Aufenthalt im Garten der Regenbögen ohne negative Folgen. Im Crossover-Film *Precure All Stars DX: Minna Tomodachi—Kiseki no Zenin Daishūgō* wirkt Mepple neben anderen Maskottchen mit, als kollektive Überreste vergangener Feinde die Entität Fusion bilden. Er unterstützt Nagisa, Honoka und Kujou Hikari während Fusions Angriff in Minato Mirai, hilft bei ihren Verwandlungen und Kämpfen. Als Fusion die Pretty-Cure-Teams überwältigt, nutzen Mepple und die anderen Maskottchen die Rainbow Miracle Lights – Geräte, die kollektive Hoffnung bündeln –, um die Kriegerinnen zu stärken und Fusions Niederlage zu ermöglichen. Seine charakteristische Beschwerde über Hunger taucht nach dem Sieg auf. Mepple erscheint auch flüchtig in Episode 38 von *Mahou Tsukai Pretty Cure!*, was seine anhaltende Präsenz im Franchise unterstreicht.

Titel

Mepple

Gast