Mepple stammt aus dem Garten des Lichts und dient als auserwählter Beschützer der Prinzessin der Hoffnung, Mipple, eine Rolle, die ihre tiefe „schmusige“ Bindung fördert. Energiebeschränkungen im Garten der Regenbögen zwingen Mepple und Mipple, Energie zu sparen, indem sie meist in energiesparenden Formen verweilen, die schlanken Geräten namens Card Communes (englische Synchronisation) oder Jewel Communes (spätere Auftritte) ähneln. Seine japanische Rede endet oft mit „-mepo“, ein Merkmal, das in synchronisierten Versionen fehlt. Körperlich ist Mepple ein kleiner Fee mit zitronengelbem Fell, marineblauen Augen mit hellblauen Akzenten, bärenähnlichen Ohren und einem schwanzförmigen Stern. Ein markantes männliches Geschlechtssymbol, verziert mit Herzen, ziert seinen Kopf. Seine Persönlichkeit vereint Arroganz aufgrund seines Kriegerstatus mit Faulheit und fordernden Tendenzen; er jammert oft über Hunger oder manipuliert seine menschlichen Betreuer. Dies steht in starkem Kontrast zu seiner sanften Hingabe gegenüber Mipple. Stur und jähzornig streitet er ständig mit seiner menschlichen Partnerin Nagisa Misumi, trotz ihrer tiefen, unausgesprochenen Verbindung. Er zeigt Eifersucht, wenn Mipple eng mit Pollun, dem Prinzen des Lichts, interagiert. In *Futari wa Pretty Cure* kommt Mepple via Meteoritenschauer im Garten der Regenbögen an und stürzt in der Nähe von Nagisa ab. Ihre erste Begegnung ist holprig, da Nagisa vor seiner lebendigen Geräteform zurückschreckt. Er drängt sie dringend, Mipple zu finden, was sie zu Yukishiro Honoka führt und ihre Verwandlung in Cure Black und Cure White auslöst, um gegen die Dotsuku Zone zu kämpfen. Mepple lebt bei Nagisa, gibt sich faul, während er heimlich interdimensionale Belastungen erträgt. Ein entscheidender Moment zeigt, wie er sein Leben riskiert, um dem Schurken Ilkubo entgegenzutreten, und Mipple erklärt, sie dürfe „niemals die Hoffnung verlieren“. Nach dem Sieg über den Dunklen König stehen Mepple und Mipple vor der Trennung, entscheiden sich aber für einen ewigen Schlaf im Garten der Regenbögen, um in der Nähe von Nagisa und Honoka zu bleiben. *Futari wa Pretty Cure Max Heart* erweckt Mepple und Mipple wieder, als das Leben der Königin schwindet. Sie upgraden zu Heartful Communes, was den Cures erweiterte Verwandlungen ermöglicht. Während des finalen Kampfs gegen den wiederbelebten Dunklen König bekämpft Mepple die Verzweiflung der Cures, indem er betont, er habe „keine Reue“, sie kennengelernt zu haben, und stärkt so ihren Kampfgeist. Nach dem Sieg verlassen die Feen kurzzeitig, kehren aber dauerhaft zurück, nachdem sie die Fähigkeit erlangt haben, in der Menschenwelt zu überleben, und besiegeln so ihre Bindung an die Cures. Im fan-gemachten Spin-off *Futari Wa Pretty Cure Sky Jewel* verbündet sich Mepple mit Fujimura Aika, Nagisas Tochter, nachdem sie und Honokas Tochter Masami die Vergangenheit ihrer Mütter miterleben. Er enthüllt Nagisas und Honokas Identitäten als legendäre Kriegerinnen und hilft Aika und Masami, sich in Cure Sunburst und Cure Moonbeam zu verwandeln, um ihre vermissten Mütter aus der Dark Zone zu retten, und setzt so sein Vermächtnis fort. In *Pretty Cure All Stars New Stage: Mirai no Tomodachi* erscheint Mepple neben anderen Maskottchen des Franchises während des finalen Kampfs gegen Fusion. Er trägt dazu bei, Cure Echo und die versammelten Pretty Cure-Teams zu stärken, indem er kollektive Hoffnung nutzt, um den Antagonisten zu besiegen, und bekräftigt so sein Engagement, mehrere Dimensionen gemeinsam mit Verbündeten zu schützen.

Titel

Mepple

Gast