Kakashi Hatake, ein Shinobi von außergewöhnlichem Können aus Konohagakure, vereint gelassene Ruhe mit scharfem strategischem Scharfsinn und setzt sich für Teamwork ein, das durch persönliche Tragödien geformt wurde. Als Sohn des Hatake-Clans prägte der Selbstmord seines Vaters Sakumo – ausgelöst durch Schande nach einem gescheiterten Auftrag – in Kakashi die kindliche Überzeugung, Regeln über Beziehungen zu stellen. Als Wunderkind absolvierte er die Akademie mit fünf, erreichte den Rang eines Chūnin mit sechs und stieg mit zwölf zum Jōnin auf, sein Talent war unter Gleichaltrigen unerreicht. Der Dritte Shinobi-Weltkrieg stellte diese Überzeugungen auf die Probe. Unter Minato Namikazes Führung, neben Obito Uchiha und Rin Nohara, kostete Kakashis Mission, die Kannabi-Brücke zu zerstören, Obito das Leben. In seinem letzten Akt schenkte Obito Kakashi sein Sharingan, das das im Kampf verlorene linke Auge ersetzte. Dieses Opfer markierte den Beginn von Kakashis Wandel von starren Dogmen hin zur Wertschätzung der Kameradschaft. Rins Tod – ein bewusster Opferakt, um den Drei-Schwänze-Fuchs zu stoppen – entfesselte sein Mangekyō-Sharingan, vertiefte jedoch seine Einsamkeit. Von Verlusten verfolgt, trat Kakashi den Anbu bei und legte eine rücksichtslose Fassade an, um Schuld und Trauer zu begraben. Seine Distanz verhärtete sich während seiner Zeit im Geheimdienst, doch die Mentorschaft von Tenzo zeigte Ansätze von Empathie. Nach seinem Anbu-Austritt führte er Team 7 und leitete Naruto, Sasuke und Sakura an. Durch Prüfungen wie den Glocken-Test vermittelte er Minatos und Obitos Lehren über Einheit und formte so eine neue Generation. Jahrzehnte später zwang der Vierte Shinobi-Weltkrieg Kakashi, sich Obito zu stellen, der nun ein von Rache getriebener Feind war. Ihr Kampf mündete in Versöhnung, und Obitos opferreiche Hilfe verlieh Kakashi vorübergehend doppelte Mangekyō-Kräfte, inklusive Susanoo, um Kaguya zu besiegen. Nach dem Krieg konzentrierte sich Kakashi als Sechster Hokage auf den Wiederaufbau Konohas, bevor er sich in die Einsamkeit zurückzog. Distanziert, doch mit trockenem Humor, verbirgt Kakashi seine Reflexionen hinter den *Icha Icha*-Romanen. Chronische Verspätungen, die er auf „Ablenkungen am Wegrand“ schiebt, verdecken Besuche am Gedenkstein für Obito und Rin. Seine Kampfkünste vereinen kopierte Techniken des Sharingan mit dem blitzbasierten Chidori, einer in seiner Jugend entwickelten Jutsu. Obwohl emotional zurückhaltend, milderte seine Loyalität zu Verbündeten und Schülern allmählich seine Reserviertheit. Silbernes Haar, ein maskiertes Gesicht und ein Stirnband, das sein Sharingan verbirgt, prägen Kakashis Erscheinung. Die Maske, ursprünglich getragen, um Spott in der Kindheit abzuwehren, wurde zu seinem Markenzeichen. Im Ruhestand trägt er schlichtere Kleidung, oft an der Seite von Might Guy, seinem ewigen Rivalen und engsten Freund.

Titel

Kakashi Hatake

Gast