Reishin Kou bekleidet die Position des Ministers für Zivilverwaltung und führt den Kou-Clan, eine Rolle, die er vor fast fünfzehn Jahren übernahm, nachdem sein älterer Bruder Kou Shouka die Hauptgüter verlassen hatte. Er lässt absichtlich Außenstehende glauben, sein jüngerer Bruder Kou Kurou sei der Clan-Anführer, um die Geheimhaltung zu wahren. Verheiratet mit Prinzessin Kou Yuri, der Halbschwester des vorherigen Kaisers Shi Senka, sind sie die Adoptiveltern von Li Kouyuu. Zu seiner unmittelbaren Familie gehören seine Nichte Kou Shuurei (Shoukas Tochter) und die Brüder Shouka und Kurou.
Reishin präsentiert ein fröhliches, ungezwungenes und oft kindisches Äußeres, neigt dazu, Beamte zu necken und übertriebenes Verhalten an den Tag zu legen, wie Shuurei während ihrer Krankheit mit Medikamenten zu überhäufen. Doch besitzt er eine berechnende, verschwiegene Natur, die sein enger Freund Ko Kijin als listig, kaltblütig und herzlos beschreibt. Diese Dualität nährt eine intensive Beschützerhaltung gegenüber seiner Familie, insbesondere Shuurei, die sich in gewalttätiger Eifersucht gegenüber ihren Verehrern äußert – wie etwa, als er einen Fächer mit tödlicher Absicht auf Kaiser Ryuuki warf. Jahrelang verbarg er die familiäre Beziehung zu Shuurei, aus Angst, sie könnte ihm vorwerfen, ihren Vater ersetzt zu haben, bestand jedoch darauf, dass sie ihn „ojisan“ (Onkel) nannte.
Beruflich erreichte Reishin den zweiten Platz in den Kaiserlichen Prüfungen und erhielt den Titel Bougen. Als Minister leitet er das Ministerium für Zivilverwaltung, wo sein Adoptivsohn Kouyuu als Vizesekretär dient. Seine Amtszeit endete mit Rücktritt und Hausarrest nach falschen Anschuldigungen, die Prüfungsergebnisse Shuureis manipuliert zu haben – ein Skandal, der einen Arbeitsstopp des Kou-Clans auslöste, der die Regierung lähmte. Obwohl er freigesprochen wurde, verlor er später seine Position vollständig im Zusammenhang mit Kouyuus Inhaftierung und kehrte in die Kou-Provinz zurück.
Seine Beziehungen sind von Hingabe und Besessenheit geprägt. Er hegt tiefen Respekt und Loyalität gegenüber seinem älteren Bruder Shouka, ist sich heimlich dessen Identität als Attentäter „Schwarzer Wolf“ bewusst und arbeitet daran, ihn zu schützen, insbesondere in Bezug auf Shoukas Vormundschaft für den verbannten Prinzen Seien (Shi Seiran). Reishins Fixierung auf Shuurei grenzt an Irrationalität; einst äußerte er den Wunsch, sie selbst zu heiraten, bis Shouka ihn daran erinnerte, dass er bereits verheiratet sei. Seine Ehe mit Yuri entsprang einer Kindheitsliebe, obwohl sie ihn anfangs nicht mochte. Er weigerte sich beharrlich, ihre Verlobung mit Shouka oder ihre getarnte Identität als „Yuzuriha“ anzuerkennen, heiratete sie schließlich gewaltsam, als sie halb bewusstlos war, nachdem er sie freigekauft hatte. Trotz seines distanzierten Verhaltens gilt Yuri als seine ideale Partnerin und wird von Shouka dafür gelobt, Kouyuu gut erzogen zu haben. Reishin adoptierte Kouyuu angeblich, um „die Erfahrung seines Bruders zu teilen“, nachdem Shouka Seiran adoptiert hatte, doch Shouka enthüllt, dass Reishin Kouyuu wirklich als seinen eigenen Sohn betrachtet.
Reishin pflegt eine bedeutende Freundschaft mit Ko Kijin, versorgt ihn mit handgefertigten Masken und gehört zu den wenigen, die Kijins unverhülltes Gesicht tolerieren. Er teilt auch eine langjährige Kameradschaft mit Tei Yuushun, dem Bestabsolventen der Kaiserlichen Prüfungen. Kulturell begabt im Spiel der Biwa, dem traditionellen Instrument des Kou-Clans, bewahrt er diese Fertigkeit ausschließlich für seine Frau Yuri auf.