Ryuuren Ran, der Jüngste der fünf Brüder des Ran-Clans, wird sowohl innerhalb seiner Familie als auch in der weiten Welt als Wunderkind gefeiert. Mit vier Jahren erhielt er den Namen „Ryuuren“, ein Titel, der denen vorbehalten ist, die auserwählt sind, einen der Acht Farbigen Weisen zu beherbergen – in seinem Fall den Blauen Unsterblichen. Diese Rolle verleiht ihm das allwissende Bewusstsein des Unsterblichen über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, obwohl Ryuurens Bewusstsein sich von der distanzierten, gelassenen Persönlichkeit des Blauen Unsterblichen unterscheidet, wenn dieser die Kontrolle übernimmt.
Berüchtigt für seinen extravaganten Stil, hüllt er sich in exzentrische Accessoires: Gemüse, Federn und einem Kopfschmuck mit Pfauenverzierung. Seine Unberechenbarkeit treibt ihn zu impulsiven Handlungen, wie dem Handel von Zutaten für Hühnereintopf durch chaotische Tauschgeschäfte, bis nur noch ein Strohhalm übrig bleibt, oder spontanen Geisterjagden, die durch Gerüchte ausgelöst werden. Er führt eine Yokobue-Flöte, mit der er bewusst schrille Melodien erzeugt, um andere zu verunsichern, doch beherrscht er konventionelle Instrumente mit Leichtigkeit.
Akademisch brillant, belegte er den zweiten Platz in den Kaiserlichen Prüfungen, verließ jedoch die Zeremonie, um durch die Landschaft zu streifen. Sein Prüfungsaufsatz lehnte es berühmt ab, dem Kaiser zu dienen, und unterstrich seine Verachtung für die Politik. Dennoch half er später während einer Krise dabei, das Siegel eines Gouverneurs zu überbringen, getrieben von Loyalität zu seinen selbsternannten „Seelenfreunden“ – Kou Shuurei („Seelenfreund Nr. 1“), die seinen Eskapaden standhält, und To Eigetsu („Seelenfreund Nr. 2“), dessen Alter Ego Yogetsu er scherzhaft als „Seelenfreund Nr. 2,5“ bezeichnet.
Familienbande bleiben fragil: er spricht seinen vierten Bruder, Ran Shuuei, abfällig als „dummer älterer Bruder Nr. 4“ an und hat eine konfliktreiche Beziehung zu seiner Halbschwester Ran Jyuusan, die ihn einmal mit Pferdedung verglich. Doch der Ran-Clan hält ihn für unersetzlich und schlug ihn sogar als politische Partie für Shuurei vor, aufgrund seines strategischen Wertes.
Als Gefäß des Blauen Unsterblichen erhascht Ryuuren Prophezeiungen und nimmt Ereignisse in ganz Saiunkoku wahr, ohne physisch anwesend zu sein. Obwohl er dazu verpflichtet ist, zu beobachten und nicht zu handeln, widersetzt er sich dieser Passivität, um Verbündete wie Eigetsu zu schützen. Sein Scharfsinn wird von seiner Kampfkraft übertroffen – bewiesen, als er einmal eine Tür mit bloßen Händen aus den Angeln hob – und seiner latenten körperlichen Stärke.
Die Präsenz des Blauen Unsterblichen tritt in entscheidenden Momenten zutage: wenn er Reisende zum Gebiet des Hyou-Clans führt oder mit anderen Unsterblichen interagiert. Diese Dualität – Ryuurens verspielte Menschlichkeit im Kontrast zur strengen Autorität des Unsterblichen – festigt seine Rolle als sowohl kaprizioser Wanderer als auch zentrale Figur in himmlischen Konflikten.