Gemini Kanon debütierte als ehrgeiziger jüngerer Zwilling von Gemini Saga, mit dem er das Sternbild teilte. Er verschrieb sich offen machthungrigen Bestrebungen und versuchte, Saga dazu zu überreden, Papst Shion und die infantile Athena zu ermorden, um das Heiligtum zu beherrschen. Nachdem Saga abgelehnt und ihn am Kap Sounion eingekerkert hatte, entdeckte Kanon während seiner Gefangenschaft Poseidons Dreizack, wodurch er den Geist des Gottes befreite. Als Meeresdrachen-General getarnt, manipulierte er Poseidons Streitkräfte, indem er das vorzeitige Erwachen des Gottes durch den menschlichen Wirt Julian Solo inszenierte. Kanon strebte danach, Poseidon zu nutzen, um Athena zu vernichten und später den Meeresgott zu stürzen, doch die Bronzen Heiligen vereitelten seine Pläne.
Nach Poseidons Niederlage überlebte Kanon und zeigte Reue. Er suchte Erlösung, indem er sich Athena anschloss, obwohl die Goldheiligen des Heiligtums ihm aufgrund seiner Vergangenheit misstrauten. Während Hades’ Angriff auf das Heiligtum bewachte Kanon den Geminitempel. Er stellte sich den wiederbelebten Goldheiligen – darunter sein Bruder Saga, Steinbock Shura und Wassermann Camus – in den Weg, die von Hades geschickt worden waren, um Athena zu töten. Mithilfe der Gemini-Rüstung und seiner Meisterschaft der Illusionen, insbesondere des „Labyrinths der Zwillinge“, verzögerte er ihren Vormarsch. Als Skorpion Milo ihn konfrontierte, unterwarf sich Kanon widerstandslos den Scharlachroten Nadeln, um seine Loyalität zu beweisen. Milos letzte Nadel stoppte seine Blutung, was seine anerkannte Sühne symbolisierte. Athena beauftragte Kanon daraufhin, den goldenen Dolch zum wiedererweckten Saga zu bringen – ein Zeichen des Vertrauens und des Abschlusses.
In der Unterwelt kämpfte Kanon an der Seite von Athenas Streitkräften gegen Hades’ Armee. Er setzte psychologische Taktiken ein, indem er den Specter Balrog Lune kontrollierte, um den Richter Wyvern Rhadamanthys aufzuspüren. Nach einem erbitterten Kampf besiegte Kanon Rhadamanthys mit der Technik Genrou Maou Ken. Als die Goldrüstungen resonieren, um die Mauer der Klagen zu zerstören, legte Kanon seine Gemini-Rüstung ab und sandte sie zur Unterstützung. Er opferte sich, indem er Rhadamanthys in eine Falle lockte und eine finale Galaxian Explosion entfesselte, die beide vernichtete. Diese Tat vollendete seine Sühne und ermöglichte den Heiligen den Vormarsch zu Hades.
In Spin-offs trat Kanon als Papst in *Saint Seiya Episode G Assassin* auf, wo er bedrohte Verbündete unterstützte. *Saint Seiya: Saintia Sho* zeigte seine böse Persona, die als Kriegsgott Ares wiedererweckt wurde, wobei seine Verbindung zu Eris unklar blieb.