Suppaman, im FUNimation-Dub von Dragon Ball auch als Sourman bekannt, stammt vom Planeten Okakaumeboshi. In seinem zivilen Leben arbeitet er als Reporter unter dem Alias Kenta Kuraaku – einer Umkehrung von Clark Kent – was seine Rolle als Parodie auf Superman widerspiegelt. Er verwandelt sich, indem er eine eingelegte Pflaume, auch als saure Pflaume oder Essigpflaume bezeichnet, verzehrt, anstatt auf konventionelle Weise. Nach der Verwandlung bewegt er sich fort, indem er bäuchlings auf einem Skateboard liegt und durch die Straßen rollt.
Seine erklärte Mission ist es, die Welt zu beschützen, obwohl ihm echte Superkräfte oder ein echtes Gerechtigkeitsgefühl fehlen. Stattdessen werden seine Handlungen durch den Wunsch nach Ruf und dem Anschein von Heldentum motiviert. Er zeigt Feigheit gegenüber Feinden und kann gewalttätig gegenüber unschuldigen Dorfbewohnern handeln, oft reagiert er auf Ärgernisse, indem er Granaten abfeuert. Er ist leicht durch Spott gekränkt.
Während seiner frühen Jahre auf dem Planeten Okakaumeboshi besuchte er die Vorschule mit Bubibinman und erhielt aufgrund seines schüchternen Wesens den Spitznamen "Superheulsuse". In der Grundschule war er als "Suppa-Maul" oder "Suppa-chan das Schweinchen" wegen seines großen Appetits bekannt.
Innerhalb der Handlung von Dr. Slump erscheint er häufig im Pinguin-Dorf. In frühen Auftritten beobachtet er Senbei Norimaki aus einem Bekleidungsgeschäft und wird nackt fliegend durch eine Vision gesehen, die durch die Durchblick-Brille ausgelöst wird. Er versucht, Arale Norimaki und Gatchan zu beeindrucken, und besiegt Arale in einem Schere-Stein-Papier-Spiel. Später, in seiner Identität als Kenta Kuraaku, versucht er, die Pinguin-Dorf-Bank auszurauben, wird aber von Arale gestoppt. Ein persönlicher Moment zeigt, dass seine Freundin ihn für jemanden mit einem schöneren Auto verlässt.
Er nimmt am Pinguin Gran Prix-Rennen teil und verwendet sein Skateboard als Fahrzeug. Später gründet er die Planetare Verteidigungsakademie und rekrutiert Arale, Gatchan und Oinkety Oink, um die Erde zu beschützen. Während eines Kampfes gegen Dr. Mashirito und Caramel Man 003 wechselt er jedoch auf die Seite der Antagonisten, obwohl die Planetare Verteidigungsakademie letztendlich siegt. In einer späteren Geschichte wird sein Haus von Obotchaman weggenommen, der es physisch verlegt, was Suppaman zwingt, in einem Zelt zu leben.
Im Film "Dr. Slump Arale-chan: N-cha!! Zitterndes Herz des Sommers" besucht er ein Sommerresort in einem Spukschloss und gerät in die Fänge einer weiblichen Vampirin namens Vandora.
Außerhalb von Dr. Slump erscheint er im Spin-off "Tomato, Girl Detective" als Antagonist Kenta Kuraaku, der des Bankraubs verdächtigt und Geiseln nimmt, bevor er von der Heldin verhaftet wird. Er taucht auch in Dragon Ball auf, wo er auf General Blue trifft. Nach seiner Verwandlung und dem gescheiterten Versuch, Blue einzuschüchtern, wird er ihm loyal, stellt ihm sein Auto zur Verfügung und gibt Informationen über ein Flugzeug in Senbeis Haus. Er hat einen Cameo-Auftritt unter den Teilnehmern des Weltkampfkunstturniers.
Seine Videospielauftritte umfassen "Dr. Slump Arale Part III: Ncha! Bycha", ein PlayStation-Spiel basierend auf dem Remake von 1997, "Super Dragon Ball Z", wo er auf seinem Skateboard rollend zu sehen ist, nachdem eine Telefonzelle zerstört wurde, "Dragon Ball Z: Bakuretsu Impact" als unterstützende Figur, "Dr. Slump: Arale-Chan" und das Kartenspiel "Dragon Ball Z: Dokkan Battle".