Ribon-chan ist ein weibliches Hamster mit weißem Fell, das stets charakteristische blaue Schleifen trägt, um ihre Zöpfe zu befestigen. Sie gehört Maria und ist von Frankreich nach Japan gezogen, wobei sie eine so starke Bindung zu ihrem neuen Zuhause entwickelt hat, dass sie sich weigert, zurückzukehren. Dieser Hintergrund führt in englischen Adaptionen zu einem französischen Akzent, während sie in japanischen Medien „dechuwa“ an ihre Sätze anhängt. Ihr aus dem Französischen abgeleiteter Name „Bijou“ bedeutet „Juwel“ oder „kleines, kunstvoll gearbeitetes Schmuckstück“, was zu ihrem vornehmen Auftreten passt. Persönlich zeigt sie Eleganz und gelegentliche Weltfremdheit, beweist jedoch Großzügigkeit, indem sie Freunden hilft, selbst auf Kosten ihrer Ordnungsliebe. Sie priorisiert ihre Schleifen, gleicht dies aber mit pragmatischer Hilfsbereitschaft aus. Zu ihren engen Freundschaften gehören die Hamsterdamen Pashmina, Penelope und Sandy. Frühe Medien wie „Hamuchanzu de Gozaimachu! Vol.1“ porträtierten sie als Penelopes ältere Schwester mit Interesse am Stricken, während spätere Anime dieses Merkmal wegließen und das Stricken Barrette zuschrieben. Romantische Dynamiken prägen ihren Charakter maßgeblich. Sie hegt eine anhaltende, unerwiderte Schwärmerei für Hamtaro, die bereits bei ihrer ersten Begegnung deutlich wird, als sie ihm nach einem Tanz zuzwinkert. Dies verstärkt sich in Folgen wie „Bijous Lieblingsschleife“ und „Eine Valentins-Schlacht!“, wo sie mit Sparkle und Oshare um seine Aufmerksamkeit konkurriert. Trotz gelegentlicher Nähe, wie kurzen Spaziergängen in „Zufriedene Bijou“, sieht Hamtaro ihre Beziehung platonisch. Umgekehrt wirbt Boss offen um sie, doch sie deutet seine Zuneigung als brüderliche Freundlichkeit; seine Schwärmerei verlagert sich später auf Harmony oder Oshare. Ihre Interaktionen mit Lapis bergen bemerkenswerten Konflikt. Anfangs freundlich, wird Ribon-chan bestürzt und betrachtet Lapis als Rivalin, nachdem sie gesehen hat, wie diese Hamtaro in „Ein mysteriöses Saat-Experiment!“ küsst, was zu aktiven Versuchen führt, sie zu trennen. Die Spannung löst sich in „Bijous Liebesrivale!“, als Lapis Dankbarkeit ausdrückt, Ribon-chan küsst und den früheren Kuss als nicht-romantisch erklärt, wodurch ihre Freundschaft wiederhergestellt wird. Außerhalb des Anime referenzieren Medien wie „Hamtaro: Ham-Ham Heartbreak“ sie mehrdeutig als Hamtaros Freundin, während ein LINE-Sticker romantische Fortschritte andeutet, indem er sie küssend zeigt. Regionale Adaptionen ändern ihren Namen: „Lacitos“ auf Spanisch, „Lili“ auf Chinesisch, „Cookie“ auf Hebräisch, während Französisch und Deutsch bei „Bijou“ bleiben.

Titel

Ribon-chan

Gast