Loccobarocco überwacht das Green Dolphin Street Prison, ein Hochsicherheitsgefängnis, mit akribischer Autorität. Seine Kommunikation hängt von Charlotte ab, einem Alligator-Handpuppen, die eingesetzt wird, um Insassen und Personal zu beschäftigen. Charlotte schnappt häufig gereizt bei Unterbrechungen, was seinen Drang nach disziplinierter Ordnung während Interaktionen widerspiegelt. Körperlich weist er einen kompakten, stämmigen Körperbau auf, betont durch wulstige, runde Wülste um seine Augen und eine scharfe, flaschenähnliche Ausstülpung auf seinem Kopf. Ein spärliches Haarbüschel sitzt über seiner Stirn und kontrastiert mit seiner ansonsten kahlen Kopfhaut. Seine Uniform – ein mit Abzeichen besetzter Hemdkragen, Krawatte und Anzughose – wird durch praktische Details wie Kugelschreiber in der Tasche ergänzt. Charlotte, mit einer Fliege geschmückt, übernimmt gelegentlich einen antiquierten amerikanischen visuellen Stil in bestimmten Adaptionen. Mit der Aufgabe betraut, Vorschriften durchzusetzen und Krisen zu bewältigen, tritt er erstmals in Erscheinung, als er einen rachsüchtigen Brief von Jolyne Cujoh an ihren Anwalt übergibt. Als zwei Insassen unter mysteriösen Umständen verschwinden, mobilisiert er ein Suchteam und wählt bewusst Jolyne zur Teilnahme aus – eine Entscheidung, die sie ungewollt in eskalierende Gefängniskonflikte verwickelt. Eine kleine Trivia notiert die inkongruente Geschlechtsfehlidentifikation in der französischen Tonkam-Manga-Ausgabe, was gelegentliche Lokalisierungsinkonsistenzen unterstreicht, ohne seine etablierte kanonische Darstellung zu verändern. In offiziellen Erzählungen bleibt seine Rolle auf administrative Strenge und operative Aufsicht beschränkt, frei von persönlicher Vorgeschichte. Charlottes Präsenz zementiert seinen exzentrischen Führungsstil, der starre Durchsetzung mit unkonventionellem kommunikativem Flair verbindet.

Titel

Locobaroco (Loccobarocco / Roccobarocco)

Gast