Amano beginnt als typischer Tokioter Oberschüler, vertieft in ein gewöhnliches Teenagerleben. Seine Existenz zerbricht, als der uralte Makai-Dämon Jyashi ihn gewaltsam besetzt und Amanos menschlichen Geist zwangsweise mit dem Wesen des Dämons verschmilzt. Diese traumatische Vereinigung verursacht schwere körperliche und seelische Qualen. Während Jyashis Macht wächst, wird Amanos Persönlichkeit zunehmend von der aggressiven, lüsternen und zerstörerischen Natur des Dämons dominiert. Sein Körper verwandelt sich unwiderruflich, entwickelt Klauen, Hörner und verstärkte Muskulatur. Amano erlangt Jyashis beeindruckende dämonische Fähigkeiten – immense Stärke, Geschwindigkeit, Widerstandsfähigkeit und zerstörerische Energie – auf Kosten seiner Menschlichkeit. Fragmente von Amanos ursprünglichem Bewusstsein tauchen sporadisch auf, besonders ausgelöst durch Akemi, eine Mitschülerin, die ihm einst etwas bedeutete. Diese Momente zeigen kurze Aufblitze von Wiedererkennen, Reue oder Widerstand und offenbaren den heftigen inneren Kampf in der besessenen Gestalt. Der Konflikt gipfelt während einer gewaltsamen Auseinandersetzung. Angesichts der Gefahr für Akemi rafft sich Amanos Geist auf, ergreift vorübergehend die Kontrolle, um sie zu beschützen und Jyashi innerlich zu bekämpfen. Dieser verzweifelte Widerstand erweist sich als vergeblich. Jyashi überwältigt und verschlingt Amanos verbliebenes Bewusstsein vollständig. Die Besitzergreifung wird absolut und dauerhaft. Amanos Identität wird ausgelöscht, zurück bleibt nur der Dämon Jyashi, der den verwandelten physischen Körper bewohnt, ohne jede Spur des einstigen menschlichen Schülers.

Titel

Amano

Gast