Shōshō Akatsuka dient als der jüngere Bruder von Taisho, debütierte in der ersten Anime-Adaption und erscheint in jeder folgenden animierten Version. Er wird stets als Kleinkind dargestellt, das sprechen, aber nicht selbstständig laufen kann und für die Fortbewegung auf die Familienkatze Dora angewiesen ist, indem er auf ihrem Rücken reitet. Sein Name, übersetzt „Generalmajor“, positioniert ihn als das jüngere Gegenstück zu seinem Bruder, der den Titel „Der General“ trägt. Dieser Name ist wahrscheinlich ein Spitzname und kein formeller Vorname, da offizielle Medien seinen vollständigen persönlichen Namen nie preisgeben, obwohl sie Taishos Namen als Daisaku Akatsuka im Anime von 1988 bestätigen.
Shōshō fungiert als Taishos Sidekick, wenn andere Kinder abwesend sind, und beteiligt sich an den Plänen und Missgeschicken seines Bruders, wobei er durch sein Alter und seine Abhängigkeit von Dora für die Mobilität eingeschränkt ist. Ihr wiederkehrendes dynamisches Zusammenspiel betont eine familiäre Bindung, wobei Shōshō Taisho als eine ältere Geschwisterfigur betrachtet. Die Anime-Adaption von 1969 zeigt ihren Vater, aber über dieses Kerntrio hinaus erscheinen keine weiteren Familienmitglieder in irgendeinem Medium.
Der Charakter ist in allen drei Fernseh-Anime-Adaptionen (1969, 1988, 1998) und dem Festivalfilm *Umi da! Obake da!! Natsu Matsuri* von 1989 zu sehen, wo er sich Akko und anderen während eines Strandurlaubs anschließt. Seine Rolle zeigt keine Entwicklung in Alter, Fähigkeiten oder Beziehungen in diesen Auftritten. Shōshō existiert ausschließlich als ein Anime-originaler Charakter und fehlt in Fujio Akatsukas ursprünglichen Manga-Serien und dem Web-Manga *Himitsu no Akko-chan μ*.