Ganmo Unohana, zunächst als Ganmo eingeführt, entstammt Fujio Akatsukas Star System mit einer Geschichte, die sich über mehrere Erzählungen erstreckt. Sein visuelles Design geht *Himitsu no Akko-chan* voraus, da er zuvor Charaktere namens Sansuke in *O-chans Eleven Friends* und Choromatsu in *Jinx-kun* verkörperte. Obwohl er Ästhetik mit diesen Vorgängern und Zeitgenossen wie Chibita teilt, bleibt sein Status als derselbe wiederkehrende „Star“ aufgrund überlappender Zeitlinien und wiederverwendeter Designs ambivalent.
Körperlich wird er als kleiner Junge dargestellt, der etwas größer ist als sein Begleiter Kankichi. Ganmo trägt einen traditionellen Yukata, kombiniert mit einem Übermantel, der flügelartige Silhouetten bildet und seine Arme verdeckt. Sein schulterlanges Haar wechselt zwischen Braun, Grau oder Blond in verschiedenen Adaptionen, während spätere Redesigns schärfere Gesichtskonturen, insbesondere seinen Mund, betonen, um ihn von optisch ähnlichen Figuren wie Chibita und Otasuke abzuheben.
Anfangs strahlt er Reife und Gelassenheit aus – beim Kaffeeschlürfen und Rakugo-Praktizieren –, doch sein Charakter nimmt allmählich verspielte Schurkerei an, besonders in Crossover-Werken wie *Osomatsu-kun*. Hier entwickelt er sich zu einem selbstgefälligen Rivalen von Chibita, mit dem er als Unterhalter aneinandergerät. Seine Sprache ist mit archaischen Suffixen wie „de gesu“ und „de ansu“ gespickt, was einen anachronistischen Charme verleiht.
Zu seinen wichtigsten Bindungen zählen die enge Partnerschaft mit Kankichi, dem er bei Problemlösungen hilft, indem er ihm geheime Verstecke überlässt, sowie gemeinsame Abenteuer mit Chikako. Seine Interaktionen mit Akko pendeln zwischen versehentlichen Konflikten, wie dem Zerbrechen ihres Zauberspiegels, und anschließenden Rettungsaktionen, was Zyklen von Streit und Versöhnung schafft. Spätere Anime-Adaptionen führen Familienmitglieder mit identischen „Wangenbärten“ ein und erweitern seine Ambitionen um Astronautenträume.
Der Name „Ganmo“ leitet sich von *ganmodoki*, einem Tofu-Frikadelle, ab und spiegelt die Verbindung seiner Mutter zu einem Tofu-Geschäft wider. Der vollständige Name „Ganmo Unohana“, der im Anime von 1988 enthüllt wurde, verbindet „Unohana“ sowohl mit einem Tofu-Gericht als auch mit einer Blume, was kulinarische Motive vertieft. Spekulationen ranken sich um eine mögliche Verwandtschaft mit Otasuke, einer größeren Gegenfigur mit ähnlichen familiären und visuellen Merkmalen, obwohl ihre Handlungsstränge sich nie kreuzen.
In Spin-offs wie *Osomatsu-kun* übernimmt Ganmo antagonistische Rollen, engagiert, um Chibitas Auftritte zu sabotieren – eine Abweichung von seiner ursprünglichen Art, die seine narrative Vielseitigkeit unterstreicht. Obwohl er in frühen Manga nur sporadisch auftaucht, steigern Anime-Adaptionen seine Präsenz und etablieren ihn als wiederkehrende Figur mit dynamisch wechselnden Motivationen und Beziehungen.