Oliver Tsubasa, bekannt als Tsubasa Ozora in japanischen Medien, ist die Hauptfigur der Captain-Tsubasa-Serie. Ursprünglich aus Tokio stammend, zeichnete er sich durch seine frühe Hingabe zum Fußball aus, während seine Altersgenossen Baseball bevorzugten. Ein entscheidender LKW-Unfall in seiner Kindheit führte dazu, dass sein Fußball den Aufprall auf wundersame Weise abfing, was seine Verbindung zum Sport noch vertiefte. Um sein sportliches Talent zu fördern, zog seine Familie nach Nankatsu City in der Präfektur Shizuoka. Dort besuchte er die Nankatsu-Grundschule und verzichtete auf die fußballorientierte Shutetsu-Schule nach einer ersten Begegnung mit dem rivalisierenden Torhüter Genzo Wakabayashi.
Seine technischen Fähigkeiten verbesserten sich rasch unter Roberto Hongo, einem ehemaligen brasilianischen Nationalspieler, der mit seiner Familie verbunden war. Roberto vermittelte ihm grundlegende Techniken wie den Overhead Kick und inspirierte Tsubasas charakteristischen Drive Shoot – einen kraftvollen Schuss mit einem unverwechselbaren Topspin. Später lehrte Roberto ihm auch den fortgeschrittenen Skywing Shoot. Tsubasas Anpassungsfähigkeit ermöglichte es ihm, die Techniken seiner Gegner zu kopieren und sie in sein eigenes Arsenal zu integrieren. Partnerschaften auf dem Feld erwiesen sich als entscheidend, insbesondere die „Golden Combi“-Synergie, die er mit dem Mittelfeldspieler Taro Misaki während der Grundschulturniere entwickelte.
Im Wettbewerb führte Tsubasa Nankatsu zu mehreren nationalen Meisterschaften auf Grundschul- und Mittelschulniveau. Seine Widerstandsfähigkeit wurde durch Verletzungen auf die Probe gestellt, darunter eine Schulterluxation und Beinverletzungen während entscheidender Spiele, doch er spielte mit unerschütterlicher Entschlossenheit weiter. Nach der Mittelschule absolvierte er eine professionelle Ausbildung in Brasilien, trat der Jugendmannschaft von São Paulo FC bei und später der ersten Mannschaft, wo er drei aufeinanderfolgende brasilianische Meisterschaften gewann.
Seine Karriere führte ihn nach Europa, als er bei FC Barcelona unterschrieb. Anfängliche Integrationsschwierigkeiten führten zu einer Versetzung in die Reservemannschaft (Barcelona B), wo er 12 Tore und 11 Vorlagen erzielte und den Aufstieg in die erste Mannschaft erreichte. In Barcelona traf er auf Elite-Rivalen wie Natureza – ein Wunderkind, das ebenfalls von Roberto trainiert wurde – und erhielt Ratschläge vom erfahrenen Spieler Rivaul. Sein Debütspiel gegen Real Madrid zeigte sein Wachstum, obwohl Rivauls Rückkehr nach einer Verletzung entscheidend für den Sieg war.
International war Tsubasa Kapitän Japans in verschiedenen Altersgruppen. Er führte die U-15-Mannschaft zum Sieg im Junior Youth World Cup in Frankreich und später die U-20-Mannschaft zum Triumph im World Youth Championship, wo sie Brasilien im Finale besiegten. Während dieser Zeit machte er seiner langjährigen Unterstützerin Sanae Nakazawa einen Heiratsantrag, und sie heirateten anschließend.
Persönlich verkörpert Tsubasa Idealismus und Durchhaltevermögen, bekannt durch seinen Ausspruch: „Der Ball ist mein Freund.“ Seine Führungsqualitäten verwandeln oft Rivalen in Verbündete, wie seine Beziehungen zu Wakabayashi, Kojiro Hyuga und Natureza zeigen. Obwohl er zunächst Sanaes Zuneigung nicht bemerkte, mündete ihre Romanze in eine Ehe, aus der zwei Söhne hervorgingen. Zu seiner Familie gehört ein Vater, der als Schifffahrtskapitän arbeitet – oft abwesend – und ein jüngerer Bruder, der nach Tsubasas Abreise aus Japan geboren wurde.
Statistisch gesehen spiegelt seine Karriere eine außergewöhnliche Beständigkeit wider. In allen aufgezeichneten Spielen für Verein und Nationalmannschaft erreichten seine Teams eine Siegquote von 88,89 %, wobei Tsubasa in 27 nationalen Turnierteilnahmen 58 Tore erzielte. Körperlich wuchs er von 145 cm in der Grundschule auf 175 cm als Profi.