Carlos Lopez tritt als ein skateboardfahrendes Pre-Teen in Erscheinung, das in Sport- und Hip-Hop-Kultur eingetaucht ist und ein Trio mit Rad White und Alexis Thi Dang bildet. Ihre zufällige Entdeckung der Mini-Con-Technologie in unterirdischen Höhlen in der Nähe ihrer Heimatstadt löst ein Signal aus, das Autobots und Decepticons zur Erde ruft, und zwingt die Gruppe in ein hochriskantes Bündnis mit den Autobots, um die Mini-Cons vor der Ausbeutung durch die Decepticons zu schützen.
Frühe Abenteuer zeigen, wie Carlos eine Bindung zu Grindor, einem Mini-Con vom Street Action Team, aufbaut, während er gefährliche Situationen mit impulsivem Humor und waghalsigen Aktionen meistert – Eigenschaften, die sich von Rads vorsichtiger Art unterscheiden. Zusätzliche Medien deuten auf ein latentes Talent für Mechanik hin, das jedoch in der animierten Serie nicht weiter erforscht wird.
Ein Jahrzehnt später übernimmt Carlos eine Nebenrolle an Bord einer Erd-Föderations-Raumstation, die den Mars umkreist, wo er während Terrorcon-Angriffen die Verteidigungssysteme überwacht. Seine begrenzte Beteiligung umfasst sporadische Interaktionen mit Figuren wie Ironhide und Kicker Jones, gepaart mit seinem markanten Ausruf „Holy frijoles“.
Zusätzliche Quellen heben Altersdiskrepanzen hervor, indem sie ihn während seiner anfänglichen Zusammenarbeit mit den Autobots mal als 10-, mal als 12-Jährigen bezeichnen, und betonen seine lebenslange Freundschaft mit Rad, die bis in den Kindergarten zurückreicht. Kulturelle Merkmale, darunter spanischsprachige Phrasen und stereotype Züge, ziehen gelegentlich Kritik von Fans auf sich. Seine Erzählbogen bleibt als treuer Autobot-Verbündeter ohne nennenswerte Entwicklung bestehen, was ihn in späteren Handlungssträngen auf Cameo-Auftritte – wie die Beobachtung von Cybertrons neuem Space Bridge – beschränkt, anstatt ihn aktiv einzubinden.