Dr. Kozaburo Nambu, ein hochrangiger Mitarbeiter der Internationalen Wissenschaftsorganisation und von Interpol, initiierte die Gründung des Wissenschaftlichen Ninja-Teams, um der terroristischen Bedrohung durch Galactor entgegenzutreten. Sein ererbtes Vermögen, das aus dem bedeutenden Wirtschaftsimperium seines Vaters stammte, einschließlich eines privaten Flugplatzes und einer Bank, finanzierte seine Unternehmungen. Nach dem Tod seiner Eltern kappte Nambu bewusst die familiären Bindungen und investierte das Familienvermögen in das Mantle-Projekt und die Galactor-Forschung, was er als Sühne dafür ansah, dass er seinen Jugendfreund Kentaro Washio von Frau und Sohn getrennt hatte – ein deutliches Zeichen seiner lebenslangen Hingabe an die globale Sicherheit über persönliche Bindungen hinaus.
Mit Abschlüssen von Oxford und Cambridge umfasste Nambus Expertise Raumfahrttechnik, Physik, Chemie, Astronomie und Medizin. Sein wissenschaftliches Erbe umfasst die Entwicklung umweltfreundlicher Energiesysteme und die Erfindung der spezialisierten Kampfkunst „Wissenschaftliche Ninja-Technik“. Er entwarf persönlich die vogelthematischen Uniformen, Signature-Waffen und Mecha des Wissenschaftlichen Ninja-Teams, insbesondere das Raumschiff God Phoenix. Strategisch programmierte er die Waffen der God Phoenix so, dass sie eine einstimmige Aktivierung durch das Team erforderten, um der anfänglichen Neigung der Mitglieder zu eigenständigem Handeln entgegenzuwirken.
Als Vormund von Ken Washio, Joe Asakura, Jun und Jinpei prägte Nambu ihr Leben maßgeblich. Er rettete Ken, nachdem Kentaro Washio (Red Impulse) seinen Tod vorgetäuscht hatte, um in Galactor einzudringen, und inszenierte Joes Verschwinden nach der Ermordung von Joes Eltern durch Galactor, wobei er ihm eine neue Identität verschaffte. Für Jun und Jinpei richtete er den Snack Bar J als Wohnsitz und Team-Basis ein. Er nutzte ihre Eigenschaften geschickt aus, indem er Jinpeis Aufklärungsinstinkte und Juns operative Führungsqualitäten voraussah. Ryu Nakanishi, der separat rekrutiert wurde, nachdem er Nambu aus einem Strudel gerettet hatte, blieb das einzige Mitglied mit lebender Familie.
Nambus Befehlsgewalt erstreckte sich über das Wissenschaftliche Ninja-Team hinaus auf die Führung der Interpol-Truppen und des Red Impulse-Geschwaders, die typischerweise eingesetzt wurden, wenn das Hauptteam nicht verfügbar war. Er bewahrte professionelle Distanz und verdeckte oft seine Sorge um das Team mit operativer Logik. Sein strategischer Pragmatismus zeigte sich darin, dass er den ehemaligen Galactor-Wissenschaftler Meckel reformierte, anstatt ihn zu eliminieren. Er erlebte auch Trauer, insbesondere über Dr. Demon, einen Freund, der zum Galactor-Operativen wurde und schließlich Selbstmord beging.
In Gatchaman II, das zwei Jahre später spielt, reaktivierte Nambu das Team, um dem Wiederaufleben von Galactor unter dem mutierten Kinderanführer Gelsadora (Sammie) entgegenzutreten. Er integrierte Joe wieder ins Team, nachdem dieser vom ehemaligen Galactor-Wissenschaftler Dr. Rafael cybernetisch wiederbelebt worden war, und akzeptierte seinen augmentierten Zustand trotz gesellschaftlicher Vorurteile. Während dieses Konflikts übernahm Nambu die Leitung der ISO nach dem Tod seines Vorgesetzten, Direktor Anderson.
Nambus Erscheinungsbild variierte in verschiedenen Adaptionen. Das ursprüngliche Design zeigte ihn mit schulterlangen braunen Haaren, dünnen Augenbrauen, einem dicken Schnurrbart und markanten randlosen Brillen, typischerweise in einem hellblauen Anzug über einem gelben Hemd und einer kastanienbraunen Weste. Die OVA von 1994 zeigte ihn mit Pompadour-Frisur, längeren Schnurrbart, Bügelbrille und einem leuchtend pinken Mantel. Ein unverfilmtes Konzept des Imagi-Films zeigte ihn zunächst als Afro-Japaner mit dunkler Haut und Afro-Frisur, später überarbeitet zu einer kahlen Version mit ergrauten Barthaaren.
Seine Geschichte endete in Gatchaman Fighter, wo er gegen Ende der Serie getötet wurde und die Mentoraufgaben an den Ingenieur Kamo übergab.
Titel
Dr. Kouzaburou Nanbu