Julie Makimoto ist eine Subterra-attributierte Bakugan-Kämpferin aus dem Bakugan Valley in Australien, die sich später in Bayview niederlässt. Als Kindheitsfreundin von Billy Gilbert vertieft sich ihre Bindung bis zum Ende der Originalserie zu einer Romanze. Sie navigiert eine komplexe Dynamik mit ihrer älteren Schwester Daisy Makimoto, kämpft zunächst mit Unsicherheit, bevor sie sich im Doom Dimension beweist – ein entscheidender Moment, der die Entwicklung ihres Wächter-Bakugans Gorem zu Hammer Gorem auslöst.
Ihr früher Handlungsbogen konzentriert sich darauf, Dan Kuso zu idolieren, was eine Rivalität mit Runo Misaki entfacht, obwohl die beiden schließlich eine starke Freundschaft aufbauen. Julies Partnerschaft mit Gorem entsteht nach Niederlagen gegen Billy, der sich kurzzeitig Masquerade anschließt. Diese Bindung festigt ihren Platz bei den Battle Brawlers, wo sie aggressive Taktiken und Beharrlichkeit im Kampf einsetzt.
Während New Vestroia, ohne ihr gefangenes Wächter-Bakugan, unterstützt sie den Widerstand von den Rändern aus und coacht Mira Fermin in Subterra-Strategien für entscheidende Matches wie den Duell gegen Gus Grav. Ohne einen Gauntlet für das aktualisierte Kampfsystem schwindet ihre direkte Teilnahme am Kampfgeschehen, da die Handlung andere Charaktere in den Vordergrund stellt.
In Gundalian Invaders, nun in Bayview ansässig, balanciert sie Kellnern und Cheerleading, während sie Jake Vallory mentorisch begleitet und ihn dazu drängt, einen eigenen Kampfstil zu entwickeln. Ihr Wächter-Bakugan wechselt zu Taurus, obwohl sie selten aktiv kämpft. In Mechtanium Surge wechselt sie in die Rolle einer Nachrichtenreporterin in Bakugan City, wobei Wächter wie Roadem, Adgaran und Hippower nur wenig narrative Aufmerksamkeit erhalten.
Ihr Kleidungsstil entwickelt sich über die Staffeln hinweg, mit bauchfreien Tops und Shorts, die ihr offenes Wesen widerspiegeln. Die Originalserie zeigt ein pinkes Crop-Top, New Vestroia ein regenbogenfarbenes Shirt und Gundalian Invaders ein marineblaues Bauchfreies – jeweils ein Spiegel ihrer Reise von einem lebhaften, koketten Teenager zu einer gefassten jungen Erwachsenen.
Ihre Rolle schrumpft progressiv, von einem Kernmitglied der Battle Brawlers zu einer Nebenfigur – ein Trend, der die breitere Marginalisierung weiblicher Protagonisten in späteren Handlungsbögen der Serie widerspiegelt. Trotz reduzierter Bildschirmzeit hinterlässt sie ein Vermächtnis durch Mentoring und anhaltende Bindungen zu ihren ursprünglichen Teamkameraden, was ihren bleibenden Einfluss in den sich wandelnden Gruppendynamiken verankert.