Apachai Hopachai, ein Muay-Thai-Meister des Ryōzanpaku-Dojos, ist eine zentrale Figur, geprägt durch eine turbulente Vergangenheit. Mit außergewöhnlicher Kraft geboren, wurde er als Kind an ein Verbrechersyndikat verkauft, wo er einen geschleuderten Stock zerschmetterte und die Wachen des Bosses besiegte. Gerettet von Agaard Jum Sai, verfeinerte er seine Fähigkeiten im Romtyphoon Gym, dominierte die Underground-Wettkämpfe mit unaufhaltsamer Gewalt und besiegte Gegner oft mit einem einzigen Schlag. Trotz seiner tödlichen Fähigkeiten strahlt Apachai eine kindliche Unschuld und Naivität aus. Er hegt eine tiefe Zuneigung zu Kindern und Tieren, adoptierte einst ein Tigerjunges, das er für eine große Katze hielt. Diese Sanftmut kollidiert mit seinen Kampfreflexen, die seit seiner Jugend in lebensbedrohlichen Kämpfen geschmiedet wurden, was manchmal unbeabsichtigt tödliche Kräfte freisetzt. Aufgrund von Überlebensinstinkten und Sprachbarrieren fällt es ihm schwer, seine Kraft zu mäßigen, und er behält unbewusst Gewohnheiten aus dunkleren Tagen bei – wie das Einfügen von „Apa“ in seine Sprache oder das Beantworten von Anrufen mit Sätzen wie „Wir haben Ihr Kind als Geisel“, ein Echo seiner Vergangenheit als Opfer von Menschenhändlern. Apachai beherrscht Muay Thai und das tödliche Muay Boran, das er nachts heimlich trainiert, um seinen Schüler Kenichi Shirahama vor dessen tödlichen Techniken zu schützen. Seine körperlichen Leistungen sprengen Grenzen: Hunderte von Metern weite Sprünge, das Zermalmen von Steinstatuen und das Überleben tödlicher Wunden wie durchbohrter Torsos durch puren Willen und die Hilfe von Verbündeten. Seine Widerstandsfähigkeit ermöglicht es ihm, trotz lebensbedrohlicher Verletzungen weiterzukämpfen, sogar einen Tag ohne Atem zu überstehen, dank seines immensen Lungenvolumens. Sein Weg verlief holprig nach Agaards Abreise, ließ ihn hungern und unwissentlich für Menschenhändler arbeiten. Als er ihre Verbrechen entdeckte, befreite er versklavte Kinder und leitete gestohlene Ressourcen an ein armes Dorf weiter, was seine Ethik und Loyalität gegenüber Ryōzanpaku unter Hayato Fūrinji festigte. Mit Kenichi entwickelten sich anfängliche Trainingspannen durch unkontrollierte Kraft zu einfühlsamer Zurückhaltung, wobei er seinen Schüler wie ein eigenes Kind behandelte. Sein Wachstum zeigt sich in alltäglichen Erfolgen wie Wäschewaschen, das er durch heimliches Üben meisterte. Entscheidende Kämpfe prägen sein Vermächtnis, darunter ein Duell mit Agaard im Okinawa-Arc, wo kindliche Bindungen auf gegenseitigen Respekt trafen. Tödlich verwundet, erwachte Apachai durch puren Willen, besiegte den Bantou-Meister und überstand dringende medizinische Behandlung. Später konfrontierte er Yami-Schergen und stärkte Kenichi gegen wachsende Bedrohungen, verkörpernd sowohl Beschützer als auch Mentor. Seine Schwächen – eine Flugangst aufgrund von Trauma und eine Gutgläubigkeit, die einst von Kriminellen ausgenutzt wurde – stehen seiner Stärke gegenüber. Apachais Reife spiegelt sich in der Verbindung tödlicher Fähigkeiten mit einem sanften Herzen wider, verkörpert durch Freundschaften wie die mit Honoka Shirahama und seinen Platz im gemeinschaftlichen Leben von Ryōzanpaku.

Titel

Apachai Hopachai

Gast