Joe Asakura, ursprünglich George Asakura (japanisch Joji), diente als stellvertretender Kommandant, Scharfschütze und Waffenexperte des Science Ninja Teams unter dem Codenamen „Condor Joe“ (G-2). Sein Bird Style-Anzug war vom Kondor inspiriert und bestand in der Originalserie aus einem burgunderroten Ganzkörperanzug mit dunkelblauen Handschuhen und Stiefeln; die OVA von 1994 änderte dies zu marineblau mit burgunderroten Akzenten. Ein Federumhang zeigte außen dunkelblau und innen hellblau, ergänzt durch einen schwarzen Helm mit roten Kondor-Markierungen und einem grau-lila Visier.
Im zivilen Leben trug er typischerweise ein rot-blaues T-Shirt mit der Aufschrift „2“, blaue Schlagjeans und manchmal schwarze Fahrhandschuhe. Fortsetzungen aktualisierten dies zu einem marineblauen Rundhals-Shirt mit hellblauen Ärmeln und geradlinigen Jeans. Das OVA-Redesign verlieh ihm kastanienbraunes Haar, olivfarbene Haut, einen muskulösen Körperbau, eine Lederjacke, Jeans, kein Shirt und verlegte die „2“ auf eine Halskette, ergänzt durch ein Kreuz und ein Totenkopf-Tattoo auf seinem linken Arm als Symbol für seinen Racheschwur. Der abgesagte Imagi-Film sah ein „Bad Boy“-Image mit schwarzer Lederkleidung oder vereinfachten grau-schwarzen Outfits vor, während *Infini-T Force* ihn mit Pferdeschwanz und schwarzer Rennjacke zeigte.
Geboren als Sohn der sizilianisch-japanischen Wissenschaftler Giuseppe und Katarina Asakura (bei Imagi in Daniel und eine namenlose Mutter umbenannt), hochrangige Galactor-Agenten, die zu überlaufen planten, wurde er im Alter von acht Jahren Zeuge ihrer Ermordung durch eine maskierte Galactor-Agentin auf BC Island während eines Strandurlaubs. Dr. Kozaburo Nambu fälschte seinen Tod, nannte ihn in Joe um und zog ihn zusammen mit Ken Washio auf, um ihn vor Galactor zu verstecken. Dieses Trauma entfachte eine lebenslange Vendetta gegen die Organisation, obwohl er anfangs Erinnerungen an die Zugehörigkeit seiner Eltern unterdrückte. Der Light Novel *The Condor Flies!* bot eine alternative Herkunft, in der seine „George Asakura“-Identität implantiert wurde und ihn als genetisch modifizierten Supersoldaten enthüllte, der sowohl von Galactor als auch der ISO begehrt wurde.
Persönlich zeigte Joe einen eigensinnigen, zynischen Charakter, bevorzugte direkte Konfrontationen statt Verhandlungen und befürwortete oft aggressive Taktiken wie sofortigen Raketeneinsatz. Trotz Einzelgängertendenzen – er lebte in einem Campinganhänger – und brodelnder Wut bewahrte er echte Loyalität zu seinen Teamkameraden. Seine Beziehung zu Ken war von häufigen strategischen Konflikten geprägt, die auf gegenseitigem Respekt basierten. Dr. Nambu tolerierte seine Unberechenbarkeit, wissend um seine traumatische Vergangenheit, aber anfangs unwissend über die Galactor-Verbindungen seiner Eltern.
Joe beherrschte die projektilibasierte Science Ninja Technique (Kagaku Ninpo), nutzte Akrobatik, Feder-Shuriken (später in *Gatchaman Fighter* mit Raketenantrieb und Betäubungsgas aufgerüstet), Pistolenfeuer und Rasierklingendrähte. Sein markantes Fahrzeug, die G-2/Condor Machine, verwandelte sich von einem zivilen Nissan Skyline-ähnlichen Auto in eine bewaffnete Mecha mit einer 16-mm-Gatling-Kanone. Spätere Fahrzeuge umfassten den unterirdischen Condor Attacker (zerstört in *Gatchaman Fighter*) und die flugfähige Gatcha Two, die Teil des Gatchaspartan war.
Seine Charakterentwicklung zeigte eine Intensivierung seines Rachedrangs, nachdem er erfuhr, dass eine terminale Krankheit von Kopfverletzungen herrührte, was ihn im Finale der Originalserie allein in Galactors Himalaya-Hauptquartier infiltrieren ließ. Für tot gehalten, wurde er von Dr. Rafael in *Gatchaman II* als Cyborg wiederbelebt; Joe verbarg anfangs seine mechanischen Verbesserungen aufgrund gesellschaftlicher Stigmatisierung. Nach der Transformation nutzte er seine Cyborg-Robustheit für hochriskante Selbstmordmissionen, darunter ein gescheiterter Versuch, Leader X mit einer Bombe in Herznähe zu vernichten. Die OVA betonte seine Einzelgänger-Persönlichkeit, das Imagi-Filmskript zeigte ihn als Widerständler gegen sein Gatchaman-Schicksal, der sich nach Nambus Entführung widerwillig anschloss, und *Infini-T Force* präsentierte ihn als Menschen. Seine Erzählung drehte sich stets um Opferbereitschaft, Rache und komplexe Loyalität zum Team, gipfelnd in mehreren Nahtoderlebnissen, angetrieben von seinem Willen, Galactor auszulöschen.
Titel
Joe Asakura the Condor (G-2)