Tochiro Oyama, in historischen Referenzen auch als Toshiro Oyama erwähnt, durchzieht mehrere Zeitleisten innerhalb offizieller Erzählungen. Seine ursprüngliche Iteration, ein japanischer Optikmaschinen-Designer, der während des Zweiten Weltkriegs im nationalsozialistischen Deutschland beschäftigt war, begegnet dem Luftwaffenpiloten Phantom F. Harlock II gegen Ende des Konflikts. Vereint durch ihre Desillusionierung und eine gemeinsame Vision für die friedliche Nutzung von Technologie – insbesondere Toshiros Bestreben, Raketentechnik für die Raumfahrt umzuwidmen – schließen die beiden einen Bund. Während eines verzweifelten Flugs ins neutrale Schweiz opfert sich Toshiro, indem er beschädigte Flugzeugsteuerungen mit seinem eigenen Körper provisorisch repariert, um Harlock II vor alliierter Abfangung zu bewahren. Diese Tat besiegelt ein erbliches Treuegelübde, markiert durch Harlocks II Geschenk eines Revi C-12D-Zielvisiers, das später als Familienrelikt bewahrt wird.
Jahrhunderte später taucht sein Nachfahre aus dem 30. Jahrhundert, Tochiro Oyama, als Solar-Föderations-Ingenieur und heimlicher Widerstandskämpfer wieder auf. Als vermeintlicher Obdachloser getarnt, um Illumidus zu entgehen, konstruiert er heimlich das Raumschiff Arcadia – ein Namensgeber, der den Pakt seiner Vorfahren ehrt. Sein technisches Geschick zeigt sich auch in der diskreten Restaurierung hochmoderner Schiffe, darunter das Schiff von Queen Emeraldas, stets unter Aufrechterhaltung einer unpolitische Fassade. Das Design der Arcadia integriert das überlieferte Revi C-12D als Kernmechanismus, was die beständige Allianz zwischen den Linien der Oyamas und Harlocks symbolisiert.
Tochiro vereint Pragmatismus mit Idealismus, setzt strategische Täuschung ein – etwa vorgetäuschte Verwundbarkeit, um Gegner auszumanövrieren – und orchestriert zugleich verdeckten Widerstand gegen Unterdrückungsregime. Seine Beziehung zu Harlock und Emeraldas schwankt zwischen sarkastischem Humor und unerschütterlicher Loyalität, wobei taktische Meinungsverschiedenheiten die Bündnisse bisweilen belasten. Erweiterte Erzählungen wie *Endless Orbit SSX* zeigen, wie sein Bewusstsein mit den Systemen der Arcadia verschmilzt, sodass er das Schiff posthum leiten kann – eine narrative Entscheidung, die seine Doppelrolle als Ingenieur und ewiger Hüter der Mission der Crew betont.
Manga-Adaptionen fügen zusätzliche Generationenebenen hinzu, indem sie den Sohn seines Vorfahren aus der WWII-Ära auf die Tochter von Harlock II treffen lassen, was die familiären Verstrickungen vertieft. Während filmische Darstellungen Phantom F. Harlock II ohne Augenklappe zeigen, bleibt deren Einbindung im Manga kosmetisch, ohne Tochiros narrative Rolle zu verändern. Alle Versionen zeichnen ihn konsequent durch Motive der Selbstaufopferung, technologischen Innovation und Freundschaft, die über Epochen des Konflikts hinweg bestehen bleibt.