Senbei Norimaki, der aufgrund seiner unberechenbaren Erfindergabe den Spitznamen „Dr. Slump“ trägt, ist ein selbsternannter genialer Erfinder, der im Pinguin-Dorf lebt. Er erschuf das Roboter-Mädchen Arale, nachdem sein Redakteur eine Roboterfigur vorgeschlagen hatte, und präsentierte sie den Dorfbewohnern als seine jüngere Schwester oder Tochter, um ihre künstliche Herkunft zu verbergen. Seine frühen Eskapaden zeigten komisch gescheiterte Erfindungen, anhaltend lüsternes Verhalten gegenüber Frauen – insbesondere Arales Lehrerin Midori Yamabuki – und voyeuristische Pläne mit Gadgets wie Röntgenbrillen, die oft mit selbstverschuldeten Verletzungen durch Midoris Roller endeten.
Senbeis romantische Verfolgung Midoris nahm eine abrupte Wende, als ein halbherziger Heiratsantrag während ihres Badezimmerbesuchs zu ihrer plötzlichen Hochzeit führte. Diese Verbindung veränderte sein Privatleben und resultierte in der Geburt ihres Sohnes Turbo. Trotz familiärer Verpflichtungen blieben seine Kernmerkmale bestehen: Seine wissenschaftliche Rivalität mit seinem Erzfeind Dr. Mashirito – einer Figur, die direkt seinem realen Redakteur nachempfunden ist – blieb ein wiederkehrender Konflikt. Seine Erziehung schwankte zwischen Vernachlässigung, wie das Versäumnis, Turbos tödlichen UFO-Unfall zu verhindern, und aufrichtiger Fürsorge für sowohl Turbo als auch Arale, die er oft wie eine Tochter behandelte.
In späteren Handlungssträngen, wie dem Film *Dr. Slump & Arale-chan Ncha! Wakuwaku Hot Natsu Yasumi*, verbringt Senbei mit seiner Familie einen Urlaub in einem Resort mit Spuk. Dort tauchen seine gewohnheitsmäßige Feigheit und sein Hinterherjagen von Röcken wieder auf, als er auf die Vampirin Vandora trifft, was minimales Wachstum trotz Ehe und Vaterschaft offenbart. Seine wissenschaftlichen Bestrebungen brachten weiterhin unpraktische Erfindungen hervor – Zeitmaschinen und Realitäts-verändernde Gadgets –, die typischerweise versagten oder Chaos auslösten, nur um versehentlich von Arale gelöst zu werden.
Im gesamten Franchise wechselte Senbei vom Junggesellen- zum Familienleben, ohne vollständig zu reifen; zukünftige Zeitlinien zeigen ihn als Dorfbürgermeister, während er seine perversen Gewohnheiten und berufliche Mittelmäßigkeit beibehält. Spin-offs und Crossovers, einschließlich Auftritten im *Dragon Ball*-Universum, unterstreichen konsequent seine Identität als fehlerhafter, aber gelegentlich aufrichtiger Erfinder, dessen Kreationen – Roboter, Kinder oder Gadgets – wiederholt seine Fähigkeiten und Aufsicht übertrafen.