Gatchan, auch bekannt als Gajira Norimaki, ist ein engelhaftes Cherub-Wesen, das von der Norimaki-Familie adoptiert wurde, nachdem es aus einem Ei geschlüpft war, das Senbei Norimaki von einer Zeitreise in prähistorische Zeiten mitgebracht hatte. Dieses Ei wurde ursprünglich vom Gott der Galaxis auf der Erde platziert, um die Weiterentwicklung der menschlichen Zivilisation zu verhindern, da Gatchan dafür konzipiert wurde, Metall zu verzehren und sich zu vervielfältigen, um die Menschheit in einem primitiven Zustand zu halten. Senbeis Eingreifen durchbrach diesen Plan. Die Figur ist klein und geflügelt, mit grünem Haar und Antennen, ohne Geschlechtsmerkmale oder ein definiertes Geschlecht, und wird manchmal mit sowohl männlichen als auch weiblichen Pronomen bezeichnet. Gatchan kommuniziert in einer einzigartigen Sprache namens Gatchanisch, die aus Lauten wie "Pipokupipo" oder "Koo pee pee poo" besteht, die Arale Norimaki versteht. Es hat einen großen Appetit und kann fast alles außer Gummi essen, mit einer besonderen Vorliebe für Metall. Aus seinen Antennen kann es einen defensiven oder verspielten Antennenstrahl schießen und ist mit seinen Flügeln flugfähig. Nach dem Schlüpfen teilte sich Gatchan in zwei identische Wesen, die gemeinsam als die Gatchans oder Gatchan-Brüder bekannt sind. Sie sind eng mit Arale verbunden und begleiten sie oft. Diese Wesen haben die Fähigkeit zur weiteren Vervielfältigung gezeigt, wobei in einer Zukunftstimeline mindestens acht auftauchen. Diese Replikationsfähigkeit war Teil ihrer ursprünglichen Bestimmung, Metall zu konsumieren und technologischen Fortschritt zu behindern, obwohl dieses Ziel aufgrund der Zeitreise-Intervention nie verwirklicht wurde. Gatchans Hintergrund offenbart, dass es als Engel vom Gott der Galaxis gesandt wurde, der das Ei in prähistorischen Zeiten platzierte, um die primitive Unschuld der Menschheit zu bewahren, nachdem er gesehen hatte, wie andere Zivilisationen sich selbst zerstörten. Als der Gott beobachtete, dass Gatchan seine Mission verfehlt hatte, nachdem es aus dieser Zeit entfernt worden war, erwog er, die Menschheit zu zerstören, überdachte dies jedoch, als er Gatchans Glück mit den Bewohnern von Penguin Village sah. Die Figur erscheint in anderen Medien neben Dr. Slump, einschließlich der Dragonball-Serie, wo die Gatchans Arale bei Begegnungen mit Charakteren wie Goku und General Blue begleiten und ihre Fähigkeiten demonstrieren, indem sie Bäume zappen und Metallgegenstände wie Autos fressen. In Dragonball Super, während der "Future" Trunks Saga, folgen sie Arale zu einer Welt-Erfinderkonferenz in West City und verzehren ein ganzes Gebäude. Sie treten auch in Filmen wie Dragonball: Mystical Adventure auf, wo sie den Antennenstrahl gegen General Tao einsetzen. Gatchan ist in Videospielen wie Dragonball Z: Budokai Tenkaichi 3 und J-Stars Victory Vs präsent, wo es den Antennenstrahl als Teil von Arales Angriffen oder als Support-Charakter verwendet, und erscheint in Crossover-Titeln wie Jump Ultimate Stars. Der Name Gatchan stammt aus einer Kombination von Gamera und Gojira (Godzilla), vorgeschlagen von Arale, nachdem Senbei ihre Vorschläge abgelehnt hatte. In einigen Adaptionen leitet sich der Name von der japanischen Lautmalerei "gajigaji" ab, was die Angewohnheit der Figur widerspiegelt, an anorganischen Objekten zu nagen. Geschaffen von Akira Toriyama, wurde Gatchan als eine haustierähnliche Figur für den Norimaki-Haushalt entworfen, inspiriert von einem engelhaften Kind in einem abgelehnten Manga-Entwurf. Die Figur erscheint auch in einem Live-Werbespot für den Bekleidungsladen GU, wo sie neben anderen Dr. Slump-Charakteren fliegt, und wurde in verschiedenen Merchandising-Artikeln featured, stets porträtiert als verspielter und unschuldiger Begleiter von Arale.

Titel

Gatchan's

Gast