Tendonman, ein lebhafter Teil des Donburi Trios neben Katsudonman und Kamameshidon, trägt einen markanten Kopf in Form einer weißen Schüssel, gefüllt mit Tendon – gedünstetem Reis, gekrönt von goldener Tempura, darunter zwei große Garnelenstücke. Seine runden Augen, eine winzige rosa Nase und errötende Wangen strahlen ständige Fröhlichkeit aus. Gekleidet in einen braunen kurzärmeligen Pullover und Hose, trägt er darüber eine rosa Weste über einem langärmeligen blauen Hemd, kombiniert mit einem blauen Schal, Socken und Sandalen. Überschwänglich und gut gelaunt, blüht er bei lebhaften Auftritten auf, tanzt und singt oft und klopft rhythmisch mit den handgemachten Stäbchen seiner Mutter auf seinen Kopf – Werkzeuge, die er auch geschickt in Scharmützeln einsetzt. Obwohl freundlich, hegt er einen Groll gegen Baikinman, der ihm die Tempura und den Reis aus seiner Schüssel stiehlt, was ihn sichtlich verzweifeln lässt. Mutiger als seine Trio-Kameraden, verspottet er spielerisch deren Zögern gegenüber unheimlichen oder gefährlichen Situationen. Bei internen Streitigkeiten zieht er nachdenkliches Schweigen der Konfrontation vor. Seine Persönlichkeit und sein Name spielen auf das Wortspiel mit *chindon’ya* an, den lärmenden japanischen Straßenkünstlern, und spiegeln seinen theatralischen Stil wider. Obwohl er in verschiedenen Medien wie *Soreike! Anpanman: Tsumiki Shiro no Himitsu* auftaucht, bleiben seine genauen Rollen und seine persönliche Geschichte in den bestehenden Erzählungen knapp, wobei der Fokus stattdessen auf seinen temperamentvollen Interaktionen und seiner standhaften Kameradschaft liegt.

Titel

Tendonman

Gast