Katsudonman tritt im *Soreike! Anpanman*-Universum wiederholt auf und erscheint konsequent als eines der Donburi-Trio neben Tendonman und Kamameshidon. In dieser Rolle unterstützt er die Hauptheldenfiguren.
Sein Design zeichnet sich durch einen markanten Schnurrbart und einen kopfähnlichen, panierten Schweineschnitzel auf Reis aus, was direkt sein namensgebendes Gericht widerspiegelt und mit der lebensmittelthematischen Ästhetik der Serie übereinstimmt.
Persönlichkeitsmäßig zeigt er Wissen und Beobachtungsgabe, indem er häufig Fakten oder Erklärungen zu Situationen äußert. Dies passt zu Beschreibungen, die ihn als jemanden darstellen, der „einfach erzählt, weil er alles weiß“, wenn er Ereignisse beobachtet. Gelegentlich streut er englische Phrasen wie „Yes!“, „No!“, „Shut up!“ und „Oh My God!“ in seine Rede ein – eine Anspielung auf die westlichen Ursprünge des Schweineschnitzels in der japanischen Küche.
Innerhalb der Gruppendynamik des Donburi-Trios zeigt er dramatische emotionale Ausbrüche, einschließlich Weinen bei Konflikten unter Gleichgesinnten. Dies steht im Kontrast zu Tendonmans typisch optimistischer Art.
Er debütierte im Film *Der Tränende Stern* von 1989, bevor er in der Fernsehserie wiederkehrte. Trotz seines wichtigen Status im Donburi-Trio konzentrieren sich weniger als 10 Folgen ausschließlich auf ihn, abgesehen von seiner Debütgeschichte, wobei einige Handlungsstränge gemeinsam mit seinem Bruder Tamagodonman erzählt werden.
Er ist auch im Film *Soreike! Anpanman: Der Regenbogen-Pyramide* von 1997 zu sehen. In frühen Folgen wurde angedeutet, dass er in Batako-san verknallt war, though dieses Element in späteren Darstellungen nicht beibehalten wurde.