Keishin Ukai, Enkel des legendären ehemaligen Volleyballtrainers von Karasuno High, Ikkei Ukai, wirkt zunächst widerwillig. Er führt den Familienladen Sakanoshita Market und zeigt oft ein barsches, faul wirkendes Verhalten – etwa mit den Füßen auf dem Tresen sitzend und Zeitung lesend oder laute Kunden anschreiend. Sein Äußeres ist geprägt von blond gefärbten Haaren (nach dem Zeitsprung wieder dunkel), braunen Augen, einem Stirnband und zwei Piercings am linken Ohr, die er während des Volleyballspielens entfernt.
Ukai besuchte Karasuno High acht Jahre vor den Hauptereignissen und spielte als Setter im Volleyballteam. Meist nur Ersatz, kam er erst nach einer Verletzung des Hauptsetters zum Einsatz – eine Erfahrung, die Frust über die Bevorzugung eines jüngeren Spielers hinterließ und später sein Coaching prägte. Er spielte weiterhin Volleyball im College und schloss sich nach dem Abschluss einem Nachbarschaftsverein an. Trotz dieser tiefen Verbindung zum Sport lehnte er zunächst ab, Karasuno zu trainieren, aus Nostalgie und dem Wunsch, seine Erinnerungen an die Schulzeit zu bewahren.
Beharrliche Bitten des Beratungslehrers Ittetsu Takeda, der ein bevorstehendes Trainingsspiel gegen den Rivalen Nekoma High als Argument nutzte, brachten ihn schließlich dazu, widerwillig als vorübergehender Coach zuzusagen. Ukais Wettkampfgeist und eine ungelöste Rivalität mit Nekoma – insbesondere deren Trainer Nekomata – motivierten sein Engagement. Anfangs sah er das Coaching als „Babysitting“, doch sobald er sich engagierte, war er voll dabei und passte sogar seinen Arbeitsplan für Trainings an.
Als Trainer verbindet Ukai pragmatische Analyse mit Mentoring. Er organisierte ein Trainingsspiel gegen sein Nachbarschaftsvereinsteam, um Stärken und Schwächen der Spieler zu bewerten, und identifizierte die Annahme als Karasunos größte Schwäche. Sein strategisches Geschick, geschärft durch die Betreuung jüngerer Spieler in Schule und College, ermöglicht individuelle Trainingspläne, wie die Anpassung von Hinatas und Kageyamas Schnellangriff, um Blockern zu begegnen. Er trifft harte Entscheidungen, etwa den erfahrenen Setter Sugawara zugunsten Kageyamas auf die Bank zu setzen, würdigt aber Sugawaras Selbstlosigkeit, der den Teamerfolg überstellt.
Ukais Coaching entwickelt sich durch den Austausch mit seinem Großvater Ikkei, dem er körperlich ähnelt und der ihn gelegentlich berät. Obwohl anfangs entfremdet, zeigt Ikkei Stolz auf Ukais natürliche Fähigkeiten als Mentor. Nach einer Niederlage im Trainingsspiel gegen Nekoma vertieft sich Ukais Rivalität mit Nekomata, was sein langfristiges Engagement als Coach festigt. Er führt das Team durch Turniere wie die Interhigh und betont Vorbereitung ohne Einschüchterung gegen Topteams wie Shiratorizawa.
Nach dem Zeitsprung trainiert Ukai weiterhin Karasuno und leitet Sakanoshita Market, was seine anhaltende Hingabe für Team und Gemeinschaft zeigt. Seine Entwicklung spiegelt den Wandel von Widerwillen zu echtem Engagement für den Fortschritt der Spieler wider, angetrieben von Wettkampfgeist und tiefer Sorge um ihren Erfolg.