Hassu, auch bekannt als Hass, ist eine der engsten Vertrauten von Rikka Takarada und tritt häufig zusammen mit Namiko auf. Obwohl sie ruhiger ist als ihre lebhafte Freundin, neckt sie Rikka gerne spielerisch, besonders wegen der Momente, die diese mit Yuta Hibiki im 7-21-Laden verbringt. Ihr zurückhaltendes Wesen steht im Kontrast zu ihrem Verantwortungsbewusstsein, etwa wenn sie Namiko ermahnt, sich im Unterricht zu konzentrieren.
Ein ständig getragener Grippemasken verdeckt ihr Gesicht, obwohl sie vollkommen gesund ist. Auf Fragen nach ihrem Aussehen ohne Maske reagiert sie mit sichtlicher Abneigung, wie beispielsweise, als Yuta seine Neugier äußert. Das Design der Maske ist eine Anspielung auf Soundwave aus *Transformers: Shattered Glass*, während ihre Ravage-bedruckte Decke diese Hommage unterstreicht. Ihr Name könnte zudem auf Hasbro, den Schöpfer des Franchise, anspielen.
Sie trägt langes schwarzes Haar in einem seitlichen Pferdeschwanz, der mit einem grünen Scrunchy zusammengehalten wird, und hat blaue Augen. Ihr Outfit besteht aus einem weißen Hemd, das in einen schwarzen Rock mit einer dunkelrosa Schleife gesteckt ist, dazu einen blauen Ravage-bedruckten Handtuch, weiße Socken und dunkelbraune Schuhe. Während eines Bergausflugs trägt sie einen blauen Bikini unter einer offenen Jacke, ihr Haar ist zeitweise zu einem Dutt gebunden – doch die Maske bleibt stets präsent.
Kaiju-Angriffe in Tsutsujidai führen bei ihr zu wiederkehrenden Gedächtnisverlusten, die Erinnerungen an Gridman und verschwundene Klassenkameraden auslöschen. Dieser Kreislauf wiederholt sich, bis Alexis Kerib besiegt wird, woraufhin ihre Existenz stabil bleibt. Außerhalb der Schule betreibt sie einen YouTube-Kanal unter dem Pseudonym Hassun, was an Shattered Glass Soundwaves Rolle als kommunikationsorientierter Decepticon erinnert.
Ihre narrative Rolle bleibt auf eine Nebenfigur beschränkt, die die gedächtnisverändernden Konsequenzen der Geschichte unterstreicht, während sie durch ihre Dynamik mit Rikka und Namiko für Leichtigkeit sorgt. Offizielle Medien beschränken ihre Entwicklung auf diese Kerndynamiken, ohne sie in Spin-offs oder erweiterte Lore einzubinden.