Miō Aida besucht die Sakuragaoka High School als Schülerin und kehrt später als Kunstlehrerin zurück. Als Einzelkind bedeutet ihr Nachname „kombiniertes Feld“, und ihr Vorname setzt sich aus „schön“ und „Kirschblüte“ zusammen. Sie ist klein und schlank mit schulterlangen braunen Haaren und trägt meist ihre vollständig zugeknöpfte Schuluniform-Cardigan. Als Erwachsene trägt sie abgestimmte Outfits wie langärmlige Blusen mit Miniröcken oder Rockanzügen, ihre Haare reichen bis zum oberen Rücken. Ihre Persönlichkeit ist introvertiert und zurückhaltend, geprägt von großer Schüchternheit, die sie unauffällig macht. Sie kämpft mit Selbstkritik, besonders wegen ihrer Unfähigkeit, romantische Gefühle direkt auszudrücken. Trotz ihrer reservierten Art pflegt sie enge Freundschaften, besonders im Kunstclub. Sie zeigt emotionale Zerbrechlichkeit, weint bei möglicher Ablehnung oder überwältigendem Glück, wie bei der Wiedervereinigung mit Haruki Serizawa nach Jahren der Trennung. Ihr Hauptinteresse ist Kunst, oft skizziert sie in einem Schulheft. Diese Leidenschaft führt sie in den Kunstclub, wo sie mehrere Auszeichnungen gewinnt und eine Karriere als Kunstlehrerin anstrebt, inspiriert von ihrer Lehrerin Eri Matsukawa. Miōs zentrale Beziehung ist zu ihrem Mitschüler Haruki Serizawa, ihrer ersten Liebe. Gegenseitige Gefühle entwickeln sich im ersten Schuljahr, doch bleiben sie emotional und physisch „10 Zentimeter entfernt“ aufgrund gemeinsamer Schüchternheit. Sie gehen täglich gemeinsam nach Hause, ohne ihre Gefühle zu gestehen, aus Angst, ihre Dynamik zu verändern. Ihre ambivalente Nähe lässt Mitschüler spekulieren, sie würden daten. Nach dem Abschluss verlieren sie sieben Jahre lang den Kontakt, bevor sie sich als Erwachsene wieder treffen und endlich ihre Gefühle anerkennen. Ihre Freundschaften umfassen die Kunstclub-Mitglieder Natsuki Enomoto und Akari Hayasaka. Natsuki bewundert Miōs künstlerisches Talent, wünscht sich aber, sie wäre weiblicher, während Akari Miōs romantische Probleme unterstützt. Miō interagiert auch mit Yu Setoguchi und Sōta Mochizuki durch Zusammenarbeit mit dem Filmclub. Ihre Charakterentwicklung erstreckt sich von der Jugend bis ins Erwachsenenalter. In der Schule drückt sie ihre Zuneigung passiv aus, etwa indem sie auf Haruki wartet, ohne ihre Unsicherheiten direkt zu konfrontieren. Mit der Zeit reflektiert sie ihren Mangel an Initiative und akzeptiert die Grenzen ihrer früheren Entscheidungen. Als Erwachsene betrachtet sie ihre Beziehung zu Haruki nostalgisch und vereint frühere Ängste mit reifem Verständnis. Diese Entwicklung gipfelt darin, dass sie Kunstlehrerin in Sakuragaoka wird, was ihre Verbindung zu Kunst und persönlicher Geschichte symbolisiert. Miō stammt aus HoneyWorks‘ Liederserie „Confession Executive Committee“ und ist die Hauptfigur in „Itsu Datte Bokura no Koi wa 10 Centi Datta“ sowie in verwandten Medien wie „I've Always Liked You“ zu sehen. Im letzteren diskutiert sie unerwiderte Gefühle mit Freunden, erlebt deren Liebesgeständnisse und bleibt in ihren eigenen stecken. Ihre Geschichte betont Themen verpasster Chancen und schließlicher Versöhnung.

Titel

Miō Aida

Gast