Kōtarō Bokuto war der Kapitän und Ace des Volleyballteams der Fukurōdani Academy, seit seiner Kindheit aktiv im Sport. Seine überwältigende Energie in der Mittelschule schreckte oft Mitspieler ab, die während Trainingsübungen mit ihm zusammenarbeiten sollten. Bei Fukurōdani erlangte er Anerkennung für seine kraftvollen Schmetterbälle und Athletik, aber auch für unvorhersehbare Stimmungsschwankungen, die seine Leistung beeinträchtigten. Als Zweitklässler suchte er gezielt den Zuspieler Keiji Akaashi für Schlagübungen auf und erklärte, dessen Bälle seien die besten, die er je erhalten habe. Ihre Partnerschaft wurde grundlegend für Fukurōdani Strategie; Akaashis ruhige Art glich Bokutos emotionale Schwankungen aus und stabilisierte ihn während der Spiele.
Sein Aussehen ist markant: stacheliges grau-weißes Haar mit schwarzen Strähnen, das wie Eulenhörner frisiert ist, goldene Augen und ein muskulöser Körperbau, betont durch ungewöhnlich lange Knieschützer, die bis zu seinen Oberschenkeln reichen. Nach dem Zeitsprung ist seine Statur definierter und sein Haar kürzer. Bokutos Persönlichkeit vereint überschäumende Energie, Verspieltheit und ein Verlangen nach Aufmerksamkeit mit plötzlichen emotionalen Tiefs, in denen sein Selbstvertrauen sinkt. Während dieser Phasen wirkt sein Haar schlaff. Trotz seiner Theatralik zeigt er unerwartete Weisheit, berät Tsukishima Kei bei der Suche nach Leidenschaft für Volleyball und tröstet Yachi Hitoka unter Druck. Instinktiv verteidigt er Mitspieler, wie als er Spieler rügte, die Hinata Shōyō in einem Trainingsspiel drangsalierten.
Als einer der Top-Five High-School-Aces Japans spezialisierte sich Bokuto zunächst auf Cross-Shots, wechselte dann aber zu geraden Schmetterbällen nach häufigen Blocks, was ihn nahezu unaufhaltbar machte. Zu seinen technischen Fähigkeiten gehören präzise Cut-Shots, Wipes und Finte – letztere brachte er Hinata in einem Camp bei. Seine Unbeständigkeit resultierte jedoch aus emotionaler Fragilität; kleinere Fehler konnten längere Tiefs auslösen, die Teamintervention erforderten. Fukurōdani entwickelte Strategien wie das Zurückhalten von Bällen, bis er sich selbst korrigierte. In einem entscheidenden Spiel gegen Karasuno riss ihn die Unterstützung seiner Mitspieler aus einem Tief, ermöglichte seinen Sieg bringenden Schmetterball. Dies führte dazu, dass er seine Abhängigkeit vom Team erkannte und sich vornahm, bis zum dritten Jahr selbstständig zu werden.
Seine Entwicklung gipfelte im Finalturnier gegen Mujinazaka. Als er Akaashis Erschöpfung nach einem gescheiterten Dump erkannte, griff Bokuto ein, um einen gegnerischen Schmetterball zu blockieren. Er verkündete seinen Wunsch, sich von einem „vom Team verwöhnten Ace“ zu einer unabhängigen Kraft zu wandeln und landete einen spielverändernden Schlag. Dies zeigte seine Einsicht in seine Schwächen und sein Streben nach Verlässlichkeit. Nach dem Abschluss schloss er sich den MSBY Black Jackals (V.League Division 1) und der japanischen Nationalmannschaft an. Seine professionelle Persönlichkeit stabilisierte sich; er geht selbstbewusst mit schwierigen Charakteren wie Atsumu Miya um und mentorierte Hinata, seinen MSBY-Mitspieler. Bokuto führt seine Entwicklung auf die Überwindung emotionaler Instabilität zurück und nennt sich einen „gewöhnlichen Ace“, auf den andere zählen können.
Trivia verzeichnet seinen Geburtstag am 20. September, Sternzeichen Jungfrau und seine Liebe zu Yakiniku. Akaashi listet 37 Schwächen auf, darunter Showmanship (#6) und Hyperfixierung (#37). Bokuto trägt das Trikot #4, eine Hommage an Fukurōdanis Tradition, diese Nummer Aces, nicht Kapitänen, vorzubehalten. Sein Name bedeutet „Uhu“, was sein eulenhaftes Aussehen und seine Rufe auf dem Feld unterstreicht.