Thor Odinson verkörpert die Rolle eines kampferprobten Mentors und greift auf Jahrhunderte asgardischer Kriegsführung zurück, um genetisch modifizierte Rekruten zu disziplinierten Helden zu formen. Seine Methoden verbinden traditionelle asgardische Kampftaktiken mit modernen strategischen Prinzipien, beispielhaft demonstriert während einer gemeinsamen Mission in K’un-L’un, wo er mit Iron Fist zusammenarbeitet, um Kampfkunst mit göttlichen Kriegstechniken zu vereinen. Er stellt sich Bedrohungen direkt entgegen, zerstört die verzauberten Statuen der Enchantress und vereitelt Angriffe von Ares auf zivile Ziele, wobei er stets den Schutz von Zuschauern im Chaos priorisiert.
Wenn eine destabilisierte Schule Leben gefährdet, beschwört er Stürme, um Überlebende zu schützen und bröckelnde Strukturen zu verstärken, was seinen taktischen Einsatz von Wettermanipulation über rohe Kraft hinaus zeigt. Seine Führung fördert Selbstständigkeit bei den Auszubildenden, indem er nur dann Anleitung bietet, wenn die Risiken eskalieren – eine Balance, die anfängliche Zweifel allmählich in verdientes Vertrauen verwandelt, nachdem sie sich in Krisen bewährt haben.
Über die Erde hinaus navigiert er interspezifische Diplomatie und vermittelt bei Spannungen zwischen der inhumanen Monarchie und Oberflächenregierungen nach Ausbrüchen des Terrigen-Nebels. Diese Rolle positioniert ihn als Vermittler zwischen irdischen und kosmischen Interessen, obwohl seine persönliche Geschichte gegenüber operativen Anforderungen zurücktritt.
Im Kampf dient Mjolnir ihm sowohl als Waffe als auch als Werkzeug – es katapultiert ihn durch die Lüfte, lenkt Blitze gegen Hydras Nanotech-Armeen oder reißt Risse auf, um interdimensionalen Brüchen Einhalt zu gebieten. Seine Handlungen sind in unerschütterlicher Loyalität und Ehre verwurzelt, was den Teamzusammenhalt stärkt, ohne den Fokus vom Wachstum der neuen Helden unter seiner Obhut abzulenken.