Gin Dojima immatrikulierte sich in der 69. Generation der Tōtsuki Culinary Academy und zog nach Bestehen der Aufnahmeprüfung in das Polar Star Dormitory ein. Er bildete eine starke Partnerschaft mit seinem Mitbewohner Jōichirō Saiba und dominierte Shokugeki-Turniere, um Ressourcen und finanzielle Autonomie für Polar Star zu sichern. Das Finale des Herbst-Auswahlverfahrens im ersten Jahr endete ohne Abschluss. Bis Jahresende sicherte sich Gin den 6. Platz im Elite Ten Council ohne Teilnahme an den Aufstiegsprüfungen und stieg bis zum dritten Jahr auf den 1. Platz auf, während Jōichirō den 2. Platz belegte. Während der Blütezeit von Tōtsuki wurde Jōichirō für BLUE ausgewählt, verschwand jedoch vor dem Wettbewerb, nachdem Gin seine emotionale Belastung erkannt hatte. Gin schloss mit den höchsten je verzeichneten Prüfungsergebnissen der Akademie ab.
Aus Schuldgefühlen über Jōichirōs Verschwinden lehnte er über 800 internationale Jobangebote ab und nahm stattdessen das Angebot von Direktor Senzaemon am Tōtsuki Resort an, dem Fünf-Sterne-Trainingscamp der Akademie. Motiviert, Schüler zu betreuen und ähnliche Probleme zu verhindern, stieg er zum General Head Chef und Mitglied des Vorstands auf und steigerte den weltweiten Ruf des Resorts. Jahre später kontaktierte ihn Jōichirō und offenbarte seine Rückkehr nach Japan, seine Heirat und seinen Sohn Sōma Yukihira. Obwohl verärgert über Jōichirōs sporadische Updates, erkannte Gin dessen Genesung an.
Gin hat einen muskulösen Körperbau, scharfe Augen, seitlich verlaufende V-förmige Augenbrauen und kurze braune Haare, wobei er meist formelle Geschäftskleidung trägt. Er hält sich durch anstrengende Trainingseinheiten im Badehaus fit. Seine Führungsmethode behandelt Schüler wie Resort-Mitarbeiter, fordert Verantwortung und akzeptiert kein Scheitern. Er priorisiert nachweisbare Anstrengung über Rhetorik und zeigt scharfe Wahrnehmung, verborgene Stagnation bei Personen wie dem Alumni Kojirō Shinomiya zu erkennen. Obwohl streng, unterstützt er Schüler, die Kreativität, Mut oder Gastfreundschaft zeigen. Traditionen sind ihm wichtig – er sendet jährlich Obon- und Shōgatsu-Karten an Fumio Daimidō, die Betreuerin von Polar Star.
Bei der Ausrichtung des Trainingscamps der 92. Generation unter strengen Standards bemerkte Gin Sōma Yukihiras frühe Aufgabenbewältigung im Badehaus – eine Leistung, die zuvor nur Satoshi Isshiki gelungen war. Sōmas Nachname weckte Erinnerungen an Jōichirōs Restaurant, auch wenn der Zusammenhang zunächst unklar blieb. Später griff Gin ein, als Shinomiya Megumi Tadokoro ausschloss, und organisierte ein inoffizielles Shokugeki, bei dem Megumi als Hauptköchin und Sōma als Sous-Chef agierten, um ihren eigenständigen Wert zu beweisen. Nachdem die Richter gegen Megumi entschieden, stimmte Gin symbolisch für ihr Gericht und kritisierte Shinomiyas kreative Stagnation. Dies veranlasste Shinomiya, Megumis gastfreundschaftsorientierte Kochweise zu überdenken und sie wieder aufzunehmen. Gin riet Megumi, Gastfreundschaft als Kern ihrer Küche beizubehalten.
In späteren Konflikten der Akademie, wie dem Regiment de Cuisine gegen Azami Nakamuras Regime, unterstützte Gin die Rebellenfraktion und nutzte seine institutionelle Autorität und Mentorenprinzipien, die mit seinen etablierten Eigenschaften übereinstimmten.