Ranma Saotome ist ein 16-jähriger japanischer männlicher Kampfkünstler. Von frühester Kindheit an wurde er von seinem Vater Genma Saotome intensiv trainiert, der ihn im Alter von etwa zwei Jahren von zu Hause mitnahm, um eine Kampfkunstreise durch Asien zu unternehmen. Dieses harte Training beinhaltete traumatische Erfahrungen, wie etwa in Fischwurst eingewickelt und in eine Grube mit hungrigen Katzen geworfen zu werden, um die „Katzenfaust“-Technik zu entwickeln. Während eines Sparrings auf Bambusstangen über den Jusenkyo-Quellen in China fiel Ranma in den „Spring of the Drowned Girl“. Dies verfluchte ihn dazu, sich bei Kontakt mit kaltem Wasser in ein Mädchen zu verwandeln, während heißes Wasser ihn wieder in einen Jungen zurückverwandelt. Genma fiel gleichzeitig in den „Spring of the Drowned Panda“ und erhielt einen ähnlichen Fluch. Anschließend reisten sie nach Japan, um Genmas früheres Abkommen mit seinem Trainingspartner Soun Tendo zu erfüllen: Ranma sollte eine von Souns Töchtern heiraten, um die Linie des Tendo-Dojo fortzusetzen. Souns jüngste Tochter, Akane Tendo, wurde als Ranmas Verlobte ausgewählt, obwohl beide anfangs gegen diese Vereinbarung waren. Ranmas männliche Form hat schwarze Haare, die typischerweise als geflochtener Pferdeschwanz getragen werden, blaue Augen und eine Größe von 170 cm. Er bevorzugt chinesisch anmutende Kleidung, oft ein rotes ärmelloses Hemd, dunkle Hosen und Schlupfschuhe. Seine weibliche Form ist 146 cm groß mit pink-roten Haaren, pinken Augen und einer im Vergleich zu Akane stärker ausgeprägten Oberweite. Beide Formen behalten den Pferdeschwanz bei, wobei die weibliche Version manchmal einen markanten glänzenden Fleck aufweist. Zu seinen Persönlichkeitsmerkmalen gehören Arroganz, Sturheit und die Neigung, andere zu beleidigen (z. B. nennt er Akane „unschön“ oder spielt auf ihre Kochkünste an). Er zeigt großen Stolz auf seine Kampfkunstfähigkeiten und reagiert heftig auf empfundene Demütigungen, oft sucht er durch Tricks Revanche, wenn er besiegt wird. Trotz dieser Fehler zeigt er einen beschützenden Instinkt, indem er Unbeteiligte und Verlobte vor Bedrohungen verteidigt. Er hat Schwierigkeiten mit sozialen Interaktionen und ist romantisch unerfahren, was oft dazu führt, dass er in intimen Situationen verlegen wird. Seine zweigeschlechtliche Existenz bereitet ihm anfangs Scham, später nutzt er seine weibliche Form jedoch pragmatisch für Vorteile wie kostenlose Mahlzeiten oder taktische Täuschung. Seine Kampfkunstfertigkeiten konzentrieren sich auf den anpassungsfähigen „Anything-Goes“-Stil (Musabetsu Kakutō Ryū), der Techniken aus verschiedenen Disziplinen vereint. Seine männliche Form bevorzugt kraftbasierte Kämpfe, während seine weibliche Form größere Beweglichkeit und Geschwindigkeit nutzt. Zu seinen bemerkenswerten Rivalen gehören Ryoga Hibiki (in ein schwarzes Ferkel verflucht), Tatewaki Kuno (besessen von beiden Formen Ranmas) und Shampoo (eine chinesische Amazone, die durch Stammesheiratsbräuche gebunden ist, nachdem sie gegen den männlichen Ranma verloren hat). Wichtige Beziehungen umfassen mehrere Verlobte: Akane Tendo (primäre Verlobung, geprägt von gegenseitigen Streitereien und unausgesprochener Zuneigung), Ukyo Kuonji (Kindheitsfreundin, der die Ehe versprochen wurde, als Gegenleistung für den Lebensmittelwagen ihrer Familie) und Shampoo (verfolgt ihn aufgrund des Amazonengesetzes). Seine Mutter, Nodoka Saotome, stellt eine Komplikation dar, da Genma geschworen hatte, sie würden Seppuku begehen, wenn Ranma kein „wahrer Mann unter Männern“ würde, was Ranma zwingt, seinen Fluch zu verbergen, indem er sich als Akanes Cousine „Ranko“ ausgibt. Die Charakterentwicklung zeigt, wie er sich an seinen Fluch anpasst, von anfänglicher Scham hin zur Betrachtung als Unannehmlichkeit oder Werkzeug. Seine beschützenden Instinkte gegenüber Akane verstärken sich im Laufe der Konflikte, obwohl er seine Gefühle selten verbal anerkennt. Seine Rivalität mit Ryoga entwickelt sich von tödlicher Feindseligkeit zu widerwilliger Zusammenarbeit gegen gemeinsame Bedrohungen. Die Interaktionen mit seiner Mutter gipfeln darin, dass sie seinen Fluch akzeptiert, nachdem sie sein „männliches“ Verhalten miterlebt hat, obwohl sie wachsam gegenüber wahrgenommener Weiblichkeit bleibt.

Titel

Ranma Saotome (male)

Gast