Akira Hayama entstieg den Slums einer namenlosen Nation als namenloses Waisenkind, überlebte durch das Sammeln von Abfällen und ertrug dabei die Brutalität der Erwachsenen. Sein Schicksal änderte sich bei einer Begegnung auf einem Markt mit Jun Shiomi, einer Dozentin der Totsuki Culinary Academy, deren Interesse an minderwertigen Gewürzen er mit seinem außergewöhnlichen Geruchssinn herausforderte. Fasziniert von seinem Talent, adoptierte sie ihn, sicherte sich die rechtliche Vormundschaft und holte ihn nach Japan, wo sie ihn unter ihrer Anleitung systematisch in der Küche ausbildete. Professor Hayama, Juns früherer Mentor und Leiter des Hayama-Seminars, erkannte Akira Potenzial, wurde sein Pate und verlieh ihm seinen Nachnamen. Dies markierte Akira formellen Eintritt in die Totsuki Academy, wo er akademisch glänzte und Juns Gewürzforschung unterstützte. Seine unerschütterliche Loyalität gegenüber ihr – er lehnte prestigeträchtige Karrierechancen ab, um ihr Assistent zu bleiben – entsprang der Dankbarkeit dafür, dass sie ihn aus der Armut gerettet hatte. Spezialisiert auf Gewürzharmonisierung und Geruchskontrolle, nutzte Akira seinen ausgeprägten Geruchssinn, um multisensorische Gerichte zu kreieren. Seine ruhige Selbstsicherheit grenzte an Direktheit; er ging offen Rivalen wie Erina Nakiri an, deren „Göttliche Zunge“ er als Pendant zu seinen eigenen Gaben betrachtete. Bei der 43. Totsuki Herbstwahl besiegte er Hisako Arato und Ryo Kurokiba, bevor er im finalen Dreikampf gegen Ryo und Soma Yukihira triumphierte. Durch Azami Nakiris Übernahme von Totsuki gezwungen, schloss sich Akira widerwillig Central an, um die Finanzierung von Juns Labor zu sichern, und legte eine distanzierte Arroganz an den Tag, die ihm fast einen Shokugeki-Sieg mit Bärenfleisch gegen Soma einbrachte. Seine Niederlage offenbarte seine Abhängigkeit von Juns Einfluss und löste Selbstreflexion aus. Nach Azamis Sturz kehrte er zu seinen Prinzipien zurück und lehnte Zwang ab, um stattdessen mit Freude für die Gemeinschaft zu kochen. Später übernahm er den vierten Sitz im Rat der Zehn und verbündete sich mit ehemaligen Rivalen, um Kräften wie Le Cuisine Noir entgegenzutreten. Akira wandelte sich vom Schüler Juns zu einer Identität, die auf selbstdefiniertem Sinn beruhte. Statt sich durch distanzierten Wettstreit zu definieren, fand er zur Zusammenarbeit und verband seine sensorische Meisterschaft mit einem neuen Fokus darauf, andere durch die Küche zu erheben.

Titel

Akira Hayama

Gast