Rei Sakuma führt die Idol-Unit UNDEAD als Drittklässler der Yumenosaki Academy unter Rhythm Link an. Er leidet an einer erblichen Erkrankung, die Lichtempfindlichkeit, Tagesmüdigkeit und eine Ernährungsabhängigkeit von Eisenpräparaten oder Blutersatz verursacht, was ihn dazu veranlasst, eine selbsternannte Vampiridentität anzunehmen, die in der stolzen Verbundenheit seiner Familie mit vampirischer Mythologie verwurzelt ist. Aufgewachsen in Isolation in einem Waldanwesen des geheimnisvollen Sakuma-Clans, verhinderten seine Beschwerden Outdoor-Aktivitäten, sodass er sich in Bücher vertiefte. Dies förderte seinen außergewöhnlichen Intellekt – bereits als Kind suchten Erwachsene seinen Rat, was unbeabsichtigt seinen „gottgleichen“ Ruf festigte und Gleichaltrige distanzierte. Sein einfühlsames Wesen und sein Drang, anderen zu helfen, belasteten Beziehungen, besonders die zu seinem Kindheitsfreund Keito. An der Yumenosaki gründete Rei im zweiten Jahr die anarchische Unit DEADMANZ, die später zu UNDEAD wurde. Auf Keitos Drängen hin wurde er kurzzeitig Schülerratspräsident – eine Rolle, die dazu diente, Schülerunmut auf ihn zu lenken. Sein folgendes „Auslandsjahr“ verbrachte er mit der Suche nach Behandlungen für seinen Bruder Ritsu, der Lösung von Konflikten an Yumenosakis Partnerschulen und Idol-Pflichten. Dies gipfelte in „The War“, wo seine Widersacher Eichi und Ritsu sein Mitgefühl ausnutzten, indem sie globale Krisen inszenierten, um ihn zu erschöpfen, was seinen politischen Niedergang auslöste. Nach dem Krieg nahm Rei eine „Alte-Mann“-Persona an, nutzte altmodische Sprache und vorgetäuschte Gebrechlichkeit, um Erwartungen zu entgehen. Seine Vampir-Affektation verstärkte er als emotionalen Schutzpanzer, mischte sich aber beharrlich in anderer Angelegenheiten ein. Seine Selbstvernachlässigung zeigte sich in vergessenen Mahlzeiten oder dem Konsum abgelaufenen Tomatensafts, was die Überwachung durch UNDEAD-Mitglieder und Verbündete erforderte. Reis Weg dreht sich um die Versöhnung mit seiner Menschlichkeit. Durch UNDEADs Aktivitäten – besonders nach dem Repayment Festival – legte er nach und nach die „unsterbliche Vampir“-Fassade ab und akzeptierte menschliche Schwächen. Seine Führung balanciert Autonomie für willensstarke Mitglieder wie Kaoru Hakaze, Koga Oogami und Adonis Otogari mit subtiler Anleitung, um ihr Idol-Wachstum zu fördern. Seine Beziehung zu Ritsu bleibt angespannt. Reis Auslandsreisen ließen Ritsu verlassen zurück, was Feindseligkeit nährte. Trotz Ritsus Härte strebt Rei unermüdlich nach Versöhnung und sieht Sühne als lebenslange Buße. Unter den Oberflächenspannungen schwingt gegenseitiger Schutz mit, sichtbar bei Familientraditionen wie transsilvanischen Neujahrsfeiern. Zu Reis Talenten zählen Jazz-Tanz, Mehrsprachigkeit (Englisch, Gebärdensprache) sowie Beherrschung von Gitarre, Schlagzeug, Klavier und Geige. Er liebt Nachtspaziergänge, Gartenarbeit und Lesen, mit Vorlieben für Tomatensaft, Schinken und gesüßten schwarzen Kaffee – scherzhaft nennt er Schwächen gegenüber Knoblauch, Kreuzen und Weihwasser. In späteren Karrierephasen stellt er sich neuen Herausforderungen, vereint seine menschliche Identität mit UNDEADs „unsterbliche Dämonen“-Philosophie und betont tiefe zwischenmenschliche Bindungen. Seine Geschichte gipfelt in neuem Sinn, der durch künstlerischen Ausdruck und familiäre Heilung vergangene Wunden überwindet.

Titel

Rei Sakuma

Gast