Kuro Kiryu ist ein Schüler der Yumenosaki Academy und später des Ensemble Square, der zur traditionellen japanisch inspirierten Idol-Unit AKATSUKI unter Rhythm Link gehört. Seine Kindheit begann damit, dass er von seiner Mutter das Nähen lernte, zusammen mit seinem engen Freund Shu Itsuki, wurde jedoch vom Verlust seiner Mutter durch eine Krankheit in seiner Jugend überschattet. Dies prägte seine familienorientierte Natur, die ihn dazu veranlasste, sich vorrangig um seine jüngere Schwester und seinen Vater zu kümmern. Er schrieb sich zunächst an der Yumenosaki Academy ein, um trotz seines einschüchternden Aussehens ein positives, bewundernswertes Vorbild für seine Schwester abzugeben.
Er verfügt über einen großen, muskulösen Körperbau, stacheliges karmesinrotes Haar, schmale hellgelb-grüne Augen und mehrere Ohrpiercings. Seine Bühnenoutfits spiegeln die traditionelle Ästhetik von AKATSUKI wider und bestehen typischerweise aus einem kimono mit asymmetrischen Ärmeln und Pelzbesatz, einem Obi-Gürtel, kampfsportinspirierten Handgelenksbändern und gelegentlich einem violetten Fächer. Außerhalb der Bühne modifiziert er oft seine Schuluniform, trägt ein aufgeknöpftes weißes Hemd über einem schwarzen Unterhemd und fügt metallische Accessoires hinzu.
Während der "Kriegsära" von Yumenosaki nutzte Kuro seinen Ruf als Delinquent und seine außergewöhnliche körperliche Stärke strategisch. Von Keito Hasumi für AKATSUKI rekrutiert, nahm er an der gewalttätigen Variante der DreamFes-Events, dem "Dragon King Competition", teil, bei der körperliche Auseinandersetzungen erlaubt waren. Seine kämpferischen Fähigkeiten schüchterten Gegner so sehr ein, dass sie häufig aufgaben, was AKATSUKIs Dominanz festigte. Diese Zeit war von moralisch komplexen Handlungen geprägt, darunter die Beteiligung an der Hinrichtung von Shu Itsuki und Kanata Shinkai, wobei AKATSUKI Letzteres teilweise unternahm, um die Unit vor Rufschädigung zu schützen. Gleichzeitig pflegte er Freundschaften wie die mit Nazuna Nito und erfüllte Kostümdesign-Anfragen für Gruppen wie DEADMANS, wofür er in der Schule für seine Nähkünste Anerkennung erhielt.
Sein Wesen steht in starkem Kontrast zu seinem Äußeren. Trotz eines einschüchternden Auftretens mit finsteren Augenbrauen und einer delinquenten Vergangenheit zeigt er Ernsthaftigkeit, Beschützerinstinkte und häusliche Neigungen. Er kümmert sich offen um seine Schwester, näht aufwendige Kleidungsstücke – von delinquenteninspirierten Stickereien bis zu Rüschenkleidern – und kocht für seine Unit. Diese Dualität zeigt sich auch in seinem Performance-Stil, der eine kraftvolle, raue Gesangsstimme mit präziser, dynamischer Bühnenpräsenz verbindet. Er kommuniziert direkt, vermeidet aber unnötige Konfrontationen, oft motiviert von Schuldgefühlen wegen vergangener Taten. Seine schützenden Instinkte erstrecken sich über die Familie hinaus auf Unit-Mitglieder und Freunde, wobei er dem Grundsatz folgt, denen nicht zu vergeben, die seinen Verbündeten schaden.
Die Entwicklung nach der Kriegsära konzentriert sich auf Sühne und Mentorschaft. Als Präsident des Karate-Clubs unterstützt er die Bemühungen des Junior-Mitglieds Tetora Nagumo, den Dragon King Competition als gewaltfreie Veranstaltung wiederzubeleben, und nimmt trotz Bedenken teil, um Tetoras Selbstvertrauen nach einem Rückschlag zu stärken. In Gesprächen über den "Mysterious Fighter M" reflektiert er über seine eigene Rolle in der Brutalität des Wettbewerbs, was auf ungelöste Reue hindeutet. Beruflich widmet er sich voll und ganz der Idol-Arbeit, entwirft Kostüme für mehrere Units, darunter Trickstar und AKATSUKI, und bekundet seine Hingabe, ein Idol zu werden, das die Unterstützung der Fans verdient. Seine Beziehungen innerhalb von AKATSUKI vertiefen sich, wobei Keito Hasumi seine Zuverlässigkeit anerkennt und Souma Kanzaki seinen Respekt für Kuro als Mentor und seine häuslichen Fähigkeiten ausdrückt.
Kuriositäten umfassen seine Reisekrankheit, seine außergewöhnliche Kraft, die es ihm ermöglicht, erwachsene Gleichaltrige zu heben, seine Größenähnlichkeit mit Rinne Amagi und seine Verbindung zum Drachen-Motiv, das die Tiger-Symbolik von Tetora Nagumo ergänzt. Sein Solosong "Crimson Soul" spielt möglicherweise auf die Etymologie seines Namens an – "Kuro" enthält das Zeichen für Karmesinrot (紅), und "Kiryu" beinhaltet die Zeichen für Dämon (鬼) und Drache (龍).