Mika Kagehira besucht die Yumenosaki Akademie als Mitglied der Idol-Unit Valkyrie unter COSMIC PRODUCTION. In seiner Kindheit verlassen, wuchs er in einem Waisenhaus in Kansai auf, wo negative Reaktionen auf seine Heterochromie – ein hellgoldenes rechtes Auge und ein aquamarinblaues linkes Auge – einen Komplex und eine Angst vor Verlassenheit in ihm auslösten. Dies führte zu übermäßiger Gefügigkeit, die sich darin äußerte, dass er sich um jüngere Kinder kümmerte und Beschwerden vermied, um Ablehnung zu verhindern. Er begegnete Shu Itsuki erstmals, nachdem er aus dem Waisenhaus geflohen war, und hielt Shus aufwendige Kleidung fälschlicherweise für die eines göttlichen Wesens; diese Begegnung brannte sich in sein Gedächtnis ein. Als er Shu später im Fernsehen sah, schrieb sich Mika an der Yumenosaki Akademie ein, nur um ihn wiederzusehen. Ursprünglich hatte er kein Interesse an Idol-Arbeit, akzeptierte aber Shus Einladung, Valkyrie als Hintergrundtänzer beizutreten, und wurde schließlich ein vollwertiges Mitglied neben Nazuna Nito. Valkyries frühes Konzept drehte sich um Marionettentheater, mit Shu als Puppenspieler. Mika nahm die Rolle der „Puppe“ an und fand Erfüllung darin, Shus Vision umzusetzen. Extrem loyal, kämpft Mika mit emotionaler Regulation und wird häufig von Eifersucht oder Unsicherheit überwältigt. Er empfand Nazuna gegenüber Groll, weil er glaubte, dieser würde von Shu bevorzugt werden. Nachdem Nazuna Valkyrie verlassen hatte, brandmarkte Mika ihn als „Verräter“, behielt jedoch insgeheim Zuneigung für ihn. Nach dem Zusammenbruch von Valkyrie während „The War“ verließ sich ein lustloser Shu auf Mikas physische und finanzielle Unterstützung. Mika nahm mehrere Nebenjobs an, um die Unit zu erhalten, und schickte gleichzeitig Geld an seine Adoptivfamilie in Kansai. Diese belastende Arbeitslast führte zu chronischer Erschöpfung, Gewichtsverlust und Ohnmachtsanfällen, was seine Mitmenschen alarmierte. Seine Entwicklung vollzog sich während der Wiederbelebung von Valkyrie. Nach einer vorübergehenden Trennung von Shu kehrte Mika in seine Heimatstadt zurück und entdeckte, dass Kinder ihn als erreichbares Vorbild verehrten, im Gegensatz zum distanzierten Shu. Dies inspirierte ihn zu dem Traum, durch seine Kunst ein „Licht“ für marginalisierte Jugendliche zu werden. Obwohl er Shu weiterhin als Mentor betrachtet, begann er, seine eigene künstlerische Identität zu formen und schuf Auftritte, die Melancholie mit Wärme verbanden. Shu erkannte diese Veränderung an und forderte Mika auf, seine Stimme unabhängig auszudrücken. Mika behält Eigenschaften wie eine schusselige Art, den Kansai-Dialekt und eine Vorliebe für amateurhaft zubereitete Süßigkeiten oder reparierte weggeworfene Gegenstände. Er ist nachtblind und besitzt eine hohe Schmerztoleranz, verletzt sich oft unbemerkt beim Nähen. Sein Erscheinungsbild ist von krähenhaft schwarzem Haar und schlanker Statur geprägt, mit schulischer Kleidung, die stets unordentlich wirkt, im Kontrast zu Valkyries aufwendigen, von Viktorianischer Mode inspirierten Bühnenkostümen, die mit Rosenakzenten verziert sind. Seine Beziehung zu Shu entwickelte sich von Abhängigkeit zu einer gegenseitigen Partnerschaft. Shu behandelte ihn nicht länger wie eine Puppe, behielt jedoch Rituale wie physische „Wartungs“-Überprüfungen bei, die ihre bleibende Bindung symbolisieren. Beide betrachten sich nun als unersetzliche künstlerische Partner, wobei Mika erklärt, er würde Shu „bis in die Tiefen der Hölle“ folgen.

Titel

Mika Kagehira

Gast