Arashi Narukami ist eine Schülerin der Yumenosaki Academy und Mitglied der Idol-Einheit Knights unter der Agentur NEW DIMENSION. Sie identifiziert sich als Frau und verkörpert eine selbsternannte „große Schwester“-Persönlichkeit, besteht darauf, „Onee-chan“ genannt zu werden, und bevorzugt feminine Spitznamen wie „Arashi-chan“, „Naru-chan“ oder „Ran-Ran“, falls sie respektlos angesprochen wird, wobei sie das feminine Personalpronomen „Atashi“ verwendet.
Ihre Karriere begann als Kindermodel und setzte sich bis zur Highschool fort, was frühzeitige Verbindungen zu Izumi Sena, Makoto Yuuki und ihrer bewunderten ehemaligen Seniormitglied Akiomi Kunugi schuf, in die sie schon lange verliebt ist. Als Kind zeigte sie eine unhöfliche und freche Persönlichkeit, oft respektlos gegenüber Autoritätspersonen. Anfangs war sie in ihrem ersten Jahr an der Yumenosaki Teil der inaktiven Einheit Backgammon (später Chess und Othello) und trat Knights aus Verpflichtung gegenüber Izumi nach deren Auflösung bei. Während dieses Übergangs färbte sie ihre Haare braun und trug eine Brille, um Akiomi nachzuahmen, wobei sie eine Tendenz zeigte, faulenzend den Unterricht für Süßigkeiten zu schwänzen.
Arashi hat unordentliches blondes Haar, das nach rechts gestylt ist, violette oder hellblaue Augen (Darstellungen variieren), drei Ohrpiercings (zwei links, eins rechts) und einen Metallring am rechten Zeigefinger. Sie ist 176 cm groß und wiegt 59 kg. Ihre Bühnenkostüme bei Knights sind aufwendig, häufig in Marineblau, Gold und Weiß gehalten, mit Umhängen, Epauletten und aufwendigen Details wie goldenen Schnüren und Fleur-de-Lis-Motiven. Sie mag keine enge Kleidung, ist aber geschickt im Nähen.
Gesellig, freundlich und beschützend, agiert Arashi als Fürsorgerin, besonders für diejenigen, die sie niedlich oder fleißig findet. Sie hegt einen starken Wunsch, eine Welt zu schaffen, in der jeder glänzen und sich akzeptiert fühlen kann. Innerlich zerrissen, lehnt sie oft Hilfe in Stresssituationen ab und kann Menschen auf Abstand halten. Sie verteidigt Freunde leidenschaftlich, droht manchmal sogar mit körperlicher Vergeltung gegen Kritiker. Trotz einer generell reifen Art zeigt sie eine wettbewerbsorientierte und verspielte Seite, besonders gegenüber Izumi.
Ein zentraler Grundsatz ihrer Identität ist das Eintreten für Selbstliebe, wobei sie häufig erklärt: „Über allen anderen liebe ich mich selbst“, und andere ermutigt, ihren eigenen Wert anzunehmen. Diese Philosophie rührt von früher Misshandlung und familiärer Vernachlässigung her; ihre Eltern waren desinteressiert und kalt, ließen sie weitgehend unbeaufsichtigt. Sie spricht offen über ihre Kämpfe mit der Geschlechtsidentität und sagt, sie könne vielleicht nie „die schöne Frau“ ihrer Träume werden, ist aber entschlossen, sich davon nicht niederdrücken zu lassen. Frühere Geschichten (2015–2017) porträtierten ihr Geschlecht ambivalent, während Erzählungen ab 2018 ihre Geschlechterkonflikte explizit thematisieren und ihre Identität als Frau festigen. Andere Charaktere verwenden feminine Begriffe für sie, wie Mitsurus „Onee-chan“ oder Tetoras „bezaubernde Frau“.
Bisexuell äußert Arashi Anziehung zu Männern und Frauen. Zu ihren romantischen Interessen zählen die unerwiderte Liebe zu Akiomi und Mika Kagehira, mit dem sie über Dating gesprochen und Liebesgeständnisse ausgetauscht hat, wobei sie einmal sagte, sie würde mit Mika ausgehen, wenn sie nicht befreundet wären. Eine bedeutende, ungenannte Person, die sie für „die Schönste der Welt“ hielt, gestand ihr während der Kriegsära ihre Liebe, starb aber später durch Suizid, was tiefe Spuren hinterließ.
Arashi trainiert ihre Stimme, um zwischen männlicher und weiblicher Tonlage für berufliche Flexibilität zu wechseln. Sie liebt Shopping, sammelt Punktekarten und Preise. Sie besitzt eine Katze namens Nyanko und verehrt Katzen. Ihr Geburtstag ist der 3. März, passend zu Japans Mädchentag. Sie ist selbstdiszipliniert, etwa beim Einschränken von Kuchenkonsum trotz ihrer Vorliebe für Süßes.
Innerhalb von Knights trägt sie mit einer hellen, zarten Singstimme und raffinierten Darbietungen bei. Sie möchte ihr Publikum durch ihre Idolarbeit zum Lächeln bringen und strebt danach, ihre eigene Modemarke zu gründen. Ihr Weg beinhaltet, ihren Wunsch nach authentischer Anerkennung zu verwirklichen, wobei sie sich im zweiten Schuljahr von dem Versuch löste, fremden Erwartungen zu entsprechen, hin zur Behauptung ihres wahren Selbst.