Tetora Nagumo, ein Schüler des ersten Jahres der Yumenosaki Akademie und RYUSEI Black von RYUSEITAI, widmet sich dem Ziel, ein „Mann unter Männern“ zu werden, inspiriert von traditionellen Männlichkeitsidealen und Vorbildern wie dem Karate-Kapitän Kuro Kiryu, den er „Boss“ nennt. Zunächst orientierte er sich an den älteren Schülern Chiaki Morisawa und Arashi Narukami, entwickelte aber nach und nach seine eigene Definition von Männlichkeit. Aufgewachsen in einer Mittelklassefamilie mit hart arbeitenden Eltern, strebte Tetora danach, AKATSUKI beizutreten, um Kuro zu folgen, fand jedoch seine Bestimmung in RYUSEITAI unter Chiakis Führung. Anfangs sah er dies als persönliches Versagen, überwand jedoch seine Unsicherheit und nahm seine Rolle an, um schließlich nach Chiakis Abschluss der Anführer von RYUSEITAI-N zu werden. Sportlich und mit einer Größe von 168–170 cm trägt Tetora stacheliges schwarzes Haar mit roten Strähnen und bernsteinfarbene Augen. Sein lässiger Stil ist sportlich mit Hoodies und Jogginghosen, während seine Bühnenoutfits heroische Motive aufgreifen – schwarze Lederjacken, Galaxiemuster und fingerlose Handschuhe. Seine Auftritte sprühen vor Energie, angetrieben von einer kraftvollen, jugendlichen Stimme und einer dynamischen Körpersprache, die RYUSEITAIs Themen der Gerechtigkeit verkörpert. Ehrgeizig, aber impulsiv, kämpft Tetora mit Selbstzweifeln und verurteilt Eigenschaften, die er als „mädchenhaft“ oder unreif empfindet, hart. Seine hohen selbstauferlegten Standards führen oft zu Frustration, und seine Bewunderung für Vorbilder schlägt manchmal in Leichtgläubigkeit um. Dank seiner Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit wandelt er kindheitstraumabedingte Gewohnheiten – wie das Überkochen von Fleisch nach Küchenpannen – in unerschütterlichen Optimismus und Wachstum um. Beziehungen prägen seinen Weg: eine von Rivalität geprägte, aber vertrauensvolle Kameradschaft mit seinen Einheitsmitgliedern Midori Takamine und Shinobu Sengoku, ein sich entwickelnder Respekt, der zu Ambitionen gegenüber Chiaki wird, und unerschütterliche Loyalität zu Gleichaltrigen wie Tomoya Mashiro und Hajime Shino. Seine Empfindlichkeit gegenüber Infantilisierung unterstreicht Unsicherheiten über seine Reife, doch sein Entschluss wird stärker. Vom Nachahmen zu selbstdefinierten Ambitionen übergehend, schwört Tetora, ein „Tiger zu werden, der sich vor niemandem geschlagen gibt“, und balanciert Führung, Mitgefühl und Individualität aus. Obwohl Selbstakzeptanz ein fortwährender Kampf bleibt, spiegelt seine Reife wachsendes Vertrauen in eine einzigartige Identität wider, die durch Ausdauer und neu definierte Stärke geformt wurde.

Titel

Tetora Nagumo

Gast