Leo Tsukinaga, ein musikalisches Wunderkind und exzentrischer ehemaliger Anführer der Idol-Unit Knights, kanalisiert seine unermüdliche Kreativität in Melodien, die seit seiner Kindheit in seinem Kopf widerhallen. In einer Mittelschichtfamilie aufgewachsen, entfachte sein frühes Nachahmen von TV-Idolen, um seine jüngere Schwester Ruka zu erfreuen, eine lebenslange Mission, Freude durch Musik zu verbreiten. Dieser angeborene Genius prägte eine unkonventionelle Jugend, die ihn von typischen sozialen Bindungen isolierte, während sie seinen künstlerischen Instinkt schärfte.
Ein Wirbelwind aus chaotischer Energie und versteckter Sensibilität – Leo vergisst Namen, kritzelt Lyrics bei Inspiration auf Wände und ist auf Knights-Mitglieder wie Izumi Sena oder Tsukasa Suou angewiesen, um seinen Alltag zu strukturieren. Doch unter dem Chaos liegen scharfe Intuition und unerschütterliche Loyalität, oft stellt er sich als selbstopfernder Antagonist dar, um andere zu schützen. Seine Konflikte lösen sich ohne Groll auf und weichen bedingungsloser Zuneigung, die tiefe emotionale Schichten offenbart.
An der Yumenosaki Academy gründete Leo Knights (ursprünglich Chess) als Leader, bis der „War“-Arc seine Stabilität zerstörte. Eichi Tenshouin wandte Leos eigenes DreamFes-System gegen ihn, was einen Zusammenbruch auslöste, der zum Schulabbruch und Jahren isolierten Komponierens führte. Der Wanderer Madara Mikejima griff ein, führte Leo durch globale Reisen und heilte seine Psyche. Später kehrte er nach Yumenosaki zurück, überließ Tsukasa die Führung, blieb aber Knights‘ kreativer Herzschlag.
Leos verworrene Bindung zu Eichi pendelt zwischen Rivalität und widerwilliger Verbundenheit, geprägt von gemeinsamen Musiksessions im Krankenhaus, die später zu Verrat führten. Obwohl von Eichis Manipulationen gezeichnet, erkennt er widerwillig deren Rolle bei der Reform Yumenosakis an. Seine Mentorschaft für Anzu zeigt unerwartete Fürsorge – er vertraut ihr kompositorische Mitwirkung und persönliche Abhängigkeit an. In Knights balanciert Tsukasa Ehrfurcht vor Leos Genie mit Entsetzen über seine Impulsivität, während Izumi und Ritsu sein Chaos mit pragmatischer Unterstützung auffangen.
Weltweit gefeierte Kompositionen finanzieren Knights‘ Ruhm, selbst während Leos Abwesenheiten. Seine magnetische Bühnenpräsenz lebt von Improvisation, obwohl spontane Choreo-Änderungen den Unit-Zusammenhalt testen. Wiederkehrende Motive wie „Toward the Unknown“ spiegeln sein Streben wider, hoffnungsvolle Zukunft durch Musik zu formen – angetrieben von Tsukasas Glauben und seiner wachsenden Führung.
Schlüsselarcs wie „Checkmate“ zeigen Leos Zusammenbruch und Wiedergeburt, die sein kreatives Ethos verfeinern. Kollaborationen mit Shu Itsuki oder Events wie „King’s Horseback Ride“ demonstrieren Heilung durch künstlerische Synergie. Familiäre Bindungen offenbaren verborgene Zärtlichkeit: Er schützt Schwester Ruka vor seinem Chaos hinter einer „coolen“ Fassade, während sein Bemühen, Gegenseitigkeit mit Madara zu balancieren, Wachstum über vergangene Abhängigkeit zeigt.
Leos Reise verwebt Genie und Zerbrechlichkeit zu einem Zeugnis der erlösenden Kraft der Musik – sein Vermächtnis als Knights‘ Katalysator und der unberechenbare Herzschlag der Idol-Welt.