Eichi Tenshouin, Erbe des japanischen Entertainment-Giganten Tenshouin Zaibatsu, erlebte eine Kindheit, die von einer nicht näher bezeichneten unheilbaren Krankheit dominiert wurde. Häufige, langwierige Krankenhausaufenthalte hielten ihn jahrelang bettlägerig und nährten eine tiefe Einsamkeit. Idols im Fernsehen wurden sein primärer Trost und seine Inspiration, was eine lebenslange Hingabe an die Branche entfachte. Seine Lebenserwartung bleibt begrenzt, auf etwa 25 Jahre geschätzt. Während seiner Krankenhausaufenthalte freundete er sich mit dem Mitpatienten Chiaki Morisawa an, mit dem er sich über Superheldensendungen verband, obwohl Eichi später Verachtung für Helden entwickelte und sie als „verherrlichte Mörder“ abstempelte. Sein Kindheitsfreund Keito Hasumi, aus einer Familie, die die Beerdigungen der Tenshouins abwickelt, besprach häufig Eichis mögliche Bestattungsriten, was trotz seiner Todesangst makabren Trost bot.
Angewidert von gesunden Schülern der Yumenosaki Academy, die ihr Leben durch Faulheit verschwendeten, was er als Erniedrigung der Schule und der Idol-Branche empfand, initiierte Eichi eine Revolution, bekannt als „Der Krieg“. Zusammen mit Keito und Tsumugi Aoba konsolidierte er systematisch die Macht und wurde Präsident des Schülerrats. Seine Strategie bestand darin, die „Fünf Exzentriker“ – Rei Sakuma, Kanata Shinkai, Wataru Hibiki, Shu Itsuki und Natsume Sakasaki – als Sündenböcke zu nutzen, um die Schülerschaft gegen einen gemeinsamen Feind zu vereinen, und sie intensiver Schikane auszusetzen. Gleichzeitig gründete er die Elite-Einheit „fine“ als Symbol für Exzellenz, die mit seiner Autorität verbunden war. Seine harten Politikmaßnahmen führten zu weitverbreiteten Schulabbrüchen und Selbstmorden, Ereignisse, die später von Tsumugi vertuscht wurden, indem er Aufzeichnungen verbrannte. Trotz Reue setzte Eichi seine autoritäre Herrschaft fort, da er diese Maßnahmen für langfristige Verbesserungen für notwendig hielt. Seine Niederlage gegen Wataru Hibiki entsprang letztlich persönlicher Bewunderung, da er ihn als das ideale Idol betrachtete.
Nach seinem Abschluss gründete Eichi die Idol-Agentur STARMAKER PRODUCTION (STAR PRO) und etablierte den Idol-Hub Ensemble Square (ES). Als Geschäftsführer und Idol-Repräsentant leitet er fine, das zu Japans Top-Three-Einheiten neben Eden und Knights zählt. Sein Ziel ist es, die Idol-Kultur zu globalisieren und sie als anerkannte Kunstform zu etablieren. Anhaltende Gesundheitsprobleme schränken seine Soloarbeit ein, doch er bleibt in fine aktiv und konzentriert sich auf ausgefeilte Auftritte, die von Eleganz und stimmlicher Zärtlichkeit geprägt sind. Die Einheit engagiert sich in Unternehmenswerbung, Medienauftritten und High-Fashion-Modenschauen.
Eichi präsentiert ein kultiviertes, höfliches Auftreten, das seine aristokratische Erziehung widerspiegelt, und kommuniziert typischerweise durch subtiles Lächeln und ruhige Artikulation. Unter dieser Fassade verbirgt sich rücksichtsloser Pragmatismus; sein Gefühl für begrenzte Zeit treibt ihn an, effiziente Ergebnisse über ethische Erwägungen zu stellen. Er setzt Manipulation, strategische Bestrafungen und psychologische Taktiken wie „Break Them by Talking“ ein, um Ziele zu erreichen, beispielhaft durch die Inszenierung des Falls der Fünf Exzentriker und den Druck auf Einheiten wie Trickstar. Seine Motivationen mischen einen echten Wunsch nach einer nachhaltigen Zukunft für Idols mit einem Verlangen nach Unterhaltung und Herausforderung. Kindheitsisolation führte zu sozialer Unbeholfenheit; er kämpft mit authentischer Freundschaft und missinterpretiert oft Absichten als transaktional. Er pflegt komplexe Beziehungen: er verehrt Wataru als seinen „Held“, während er Tori Himemiya als Mentor begleiten möchte, wie Wataru es bei ihm tat; er teilt eine angespannte, jahrzehntelange Bindung mit Keito, der seine Gesundheit überwacht; und er hegt ungelöste Schuld über den Vertrauensbruch gegenüber Tsumugi während des Kriegs.
Körperlich ist Eichi 179 cm groß mit schlanker Statur (58–59 kg), platinblondem Haar und hellblauen Augen. Seine Bühnenoutfits zeigen Elfenbein-, Gold- und Hellblautöne mit engelshaften Motiven; seine Freizeitkleidung umfasst helltonige Pullover, Hosen und maßgeschneiderte Mäntel. Er besitzt außergewöhnliche Nachahmungsfähigkeiten und repliziert komplexe Bewegungen wie Tanzschritte oder Zirkusnummern nach Beobachtung, obwohl er mit origineller Kreativität kämpft. Weitere Merkmale sind fließendes Englisch, ein herzhafter Appetit auf Fleisch trotz empfindlicher Verdauung, Neigung zu Wortspielen und das Führen eines Austauschtagebuchs mit Wataru.
Eichis Name spiegelt Elite-Status wider: „Eichi“ kombiniert die Zeichen für „exzellent/Held“ (英) und „Weisheit“ (智); „Tenshouin“ bedeutet „himmlisch“ (天), „glücksverheißend“ (祥) und „Institution“ (院). Er empfindet seine lieblose Familie als persönlich abstoßend.