Falco, ein General, der der Armee des Himmlischen Kaisers dient, widmet sein Leben dem Schutz ihres Erbes. Mit dem Auftrag, die Säugling Rin auszulöschen, widersetzt er sich den Befehlen und übergibt sie einem alten Paar, um ihr ein friedliches Leben zu ermöglichen. Jahre später stellt er sich Raohs plündernden Truppen entgegen, die ein Dorf belagern, und opfert sein rechtes Bein als Tribut, um den Angriff zu stoppen – ein Opfer, das selbst den Fäustenkönig widerwillig beeindruckt. Obwohl er von Jako, dem tyrannischen Statthalter des Reiches, der den Kaiser gefangen hält, angewidert ist, vollstreckt Falco die grausamen Dekrete des Herrschers, um die fragile Stabilität zu wahren, und führt sogar gnadenlose Feldzüge gegen Rebellen an. Seine Loyalität bricht, als Jako ihn täuscht, um den Hokuto-Widerstand anzugreifen, ohne zu wissen, dass Rin dessen Anführerin ist. Als er erfährt, dass Jakos Verrat Rin und ihre Schwester Rui in Gefahr gebracht hat, wendet sich Falco gegen den Statthalter und tötet ihn, um die Prinzessinnen zu schützen. Schwer verwundet macht er sich auf den Weg nach Shura, um Rin aus der Gefangenschaft zu befreien. Von einem Shura-Krieger überwältigt, wird er kurzzeitig durch Kenshiros Druckpunkttechnik wiederbelebt und nutzt seine schwindende Kraft, um seinen Gegner zu besiegen und Rins Flucht zu sichern. Als Meister des Gento Kouken beherrscht Falco tödliche Ki-Kontrolle, die Feinde auf zellulärer Ebene zerstört, Energiestöße freisetzt, gefrierende Angriffe und vernichtende Schläge ermöglicht. Seine Prothese – eine deutliche Erinnerung an seinen Pakt mit Raoh – beeinträchtigt seine Beweglichkeit, was ihn im Kampf verwundbar macht. Als er dem Tod nahe ist, trauert er darüber, seine Techniken nicht weitergegeben zu haben, bis er erfährt, dass seine Geliebte Myu sein Kind erwartet – und so sein Erbe sichert. Vom starren Vollstrecker zum gewissenhaften Märtyrer gereift, wählt Falco moralische Überzeugung über blinden Gehorsam. Sein letzter Atemzug, den er in Kenshiros Armen zieht, besiegelt einen Weg der Sühne – er verbindet persönliche Ehre mit dem Kampf gegen Unterdrückung und stellt sicher, dass sein Sohn eine durch Opfer geprägte Welt erbt.

Titel

Falco

Gast