Tatsuya Fukuda ist ein großer, schlanker Mann Anfang 30 mit dunklem, zerzaustem Haar, das über seine Ohren reicht, einem schmalen Schnurrbart und einem gepflegten Bart. Während des Trainings trägt er bevorzugt lockere Jogginganzüge oder Trainingskleidung, seine ruhige, analytische Art wird von einem leisen, schlauen Lächeln betont. In seiner Jugend trug er kürzeres, helleres Haar und war schlanker und glatt rasiert, sein Körper durch Jahre als Profisportler geformt.
Als ehemaliger Profifußballer begann Fukuda seine Karriere in Japan, wechselte jedoch mit 23 zu Sabadell FC in Spaniens La Liga. Sein Aufstieg als aufstrebender Star wurde abrupt während eines Spiels in Spanien gestoppt, als ein Tackling frühere Knieverletzungen aus seiner Zeit in der japanischen Liga verschlimmerte und ihn zum Rücktritt zwang. Nach dem Wechsel ins Coaching trainiert er nun das Tokyo Esperion Youth Team A, wobei er strategische Kreativität und Anpassungsfähigkeit priorisiert. Seine Methoden fordern die Spieler heraus, selbst gesetzte Grenzen zu überwinden, und bestehen auf kompromisslosen Standards, um individuelles Potenzial zu entfalten.
Bekannt für seine räumliche Intelligenz und visionäre Spielweise während seiner Karriere, erkennt Fukuda ähnliche Fähigkeiten in Ashito Aoi und rekrutiert ihn, nachdem er dessen rohes Talent in einer verlorenen Partie beobachtet hat. Er verändert Ashitos Rolle vom Stürmer zum Linksverteidiger, um dessen natürliche Weitsicht zu nutzen. Mit pragmatischer Mentoring-Strategie treibt Fukuda die Spieler an, ihre Schwächen zu konfrontieren, während er indirekte Unterstützung orchestriert, wie etwa die Zusammenarbeit mit seiner Stiefschwester Hana Ichijo, einer Ernährungswissenschaftlerin, um ihre Trainingspläne zu optimieren.
Fukudas Coaching-Philosophie entspringt dem plötzlichen Ende seiner Karriere, das im Manga-Kapitel 336 detailliert wird, und prägt seinen pragmatischen, aber ehrgeizigen Antrieb, den japanischen Fußball voranzubringen. Sein Ziel – Spieler zu formen, die weltweit konkurrieren können – spiegelt seine eigenen unerfüllten Ambitionen wider. Kollegialer Respekt definiert seine Dynamik mit Nozomi Date, Esperions B-Team-Trainer und Ex-Teamkollegen, deren Partnerschaft in gemeinsamer Hingabe zur Talentförderung verwurzelt ist.
Als Enneagramm-3w4 und INTJ verbindet Fukuda Ambition mit Reflexion, sein zurückhaltendes Äußeres verbirgt oft kalkulierte Motive. Obwohl er nach außen stoisch wirkt, deuten subtile Gesten – wie sein unerschütterlicher Glaube an Ashitos Entwicklung trotz anfänglicher Schwierigkeiten – auf ein tiefes Engagement für die Entwicklung seiner Spieler hin und verbinden unerbittliche strategische Präzision mit zurückhaltendem Mentoring.