Katsumi Orochi, Adoptivsohn des legendären Karate-Meisters Doppo Orochi, entstammt einer tragischen Kindheit, geprägt vom Tod seines Vaters, eines Zirkuslöwenbändigers. Doppo erkannte sein verborgenes Talent und nahm ihn unter seine Fittiche, wo er ihn im Shinshinkai Karate rigoros ausbildete. Als „Tödliche Waffe“ bekannt, stieg Katsumi zum 3. Dan auf und festigte seinen Ruf als Kampfkunst-Wunderkind. Frühe Arroganz prägte seine Karriere, bis entscheidende Kämpfe seine Weltanschauung veränderten. Sein Aufeinandertreffen mit Kaoru Hanayama im Maximum-Turnier offenbarte seine Schwächen und trieb ihn zur Entwicklung des Mach Punch – eines supersonischen Schlags, der seinen Körper bis an die Grenzen belastete. Seine Rivalität mit dem chinesischen Kempo-Experten Kaiou Retsu trieb seine Entwicklung voran, gipfelnd in einem hart erkämpften Rückkampf, der in beiderseitigem Zusammenbruch endete. Im Kampf gegen Pickle, einen urzeitlichen Krieger, setzte Katsumi den Hitless Blow ein – eine verbesserte Version des Mach Punch, die seinen Gegner kurzzeitig taumeln ließ, ihn jedoch einen Arm kostete. Diese Niederlage lehrte ihn Demut und verfeinerte seinen Kampfstil zu einer bedachten, analytischen Herangehensweise. Später transplantierten Chirurgen Retsus abgetrennten Arm auf seinen Körper, eine makabre Verstärkung, die er mit eiskalter Effizienz einsetzte. Seine Beziehung zu Doppo schwankte zwischen kindlicher Loyalität und erbittertem Wettstreit, wobei jeder die Überlegenheit seines Karate beweisen wollte, während ein unausgesprochener Respekt bestehen blieb. Obwohl von Doppo aufgezogen, ehrte Katsumi seine leiblichen Eltern und schrieb ihrer Abstammung seine körperliche Stärke zu. Mit einer Größe von 186,5 cm und einem durchtrainierten Körper durchlief Katsumi optische Veränderungen – Frisurwechsel, Verlust und Ersatz eines Arms. Seine Techniken setzten auf chirurgische Präzision: Der Quadruple Median Line Strike deaktivierte Gegner durch gezielte Angriffe auf Meridiane, während die Five Vital Points Consecutive Attacks mit lähmender Geschwindigkeit zuschlugen. Nach seiner Führung des Shinshinkai Dojos in der Post-Pickle-Ära vereinte Katsumi Mentorenschaft mit unerbittlicher Selbstverfeinerung. In späteren Konflikten, wie gegen Shishimaru in *Baki-Dou II*, verstärkte Retsus transplantierter Arm seine Kraft, gepaart mit einem erfahrenen strategischen Verstand. Anhaltende Verletzungen und Anpassungen unterstreichen seine Widerstandsfähigkeit und festigen sein Vermächtnis als zähe Kraft in der Kampfkunst.

Titel

Katsumi Orochi

Gast