**Kaoru Hanayama** Als Boss der zweiten Generation der Hanayama-Gruppe verfügt Kaoru Hanayama über außergewöhnliche physische Stärke und einen unerschütterlichen Ehrenkodex. Seine vernarbte Physik weist markante Gesichtsmerkmale und ein fragmentiertes Ganzkörper-Tattoo des "Stehenden Mannes" auf, das den Vorfahren ehrt, der seine Linie bewahrte – ein Design, das durch wiederholte Kampfverletzungen zerbrochen wurde. Er hält an der Familientradition fest, im Kampf niemals zurückzuweichen, selbst bei tödlichem Risiko. Diese Entschlossenheit zeigte sich, als er im Maximum Tournament drei direkte Schläge von Katsumi Orochi einsteckte, aufrecht blieb und Orochi so zu einem moralischen Rückzug zwang, obwohl er den Kampf verlor. Hanayama stellt angeborene Fähigkeiten über trainierte Fertigkeiten, eine Überzeugung, die er auch bei der Rekrutierung anwendet. Aufgewachsen in der Yakuza unter seinem Vater Keizou, übernahm er die Führung nach dessen Tod in einem Bandenkonflikt. Unter der Anleitung seines Beraters Kizaki tötete der 15-jährige Hanayama die Mörder seines Vaters eigenhändig, um seine Autorität zu sichern. Er hegt eine tiefe Loyalität gegenüber seiner unheilbar kranken Mutter und beneidet diejenigen mit gesunden Eltern, obwohl seine Beziehung zu seinem verstorbenen Vater undefiniert bleibt. Hanayama knüpft Bindungen durch Gewalt. Ursprünglich forderte er Baki Hanma heraus, um Yuujiro Hanmas Aufmerksamkeit zu erregen, gewann jedoch Bakis Respekt im Duell und schützte ihn später in Konflikten. Während des Maximum Tournament freundete er sich mit Chiharu Shiba an, beeindruckt von dessen Zähigkeit, und holte ihn in seine Organisation. Sein romantisches Vorgehen erwies sich als unkonventionell: Er erschreckte eine geständige Klassenkameradin, indem er sich entkleidete und sie aggressiv küsste, was zu ihrer Flucht führte. In späteren Ereignissen fing Hanayama den Todestrakt-Insassen Spec ab, als dieser Baki evaluierte. Spec detonierte Kugeln in Hanayamas Mund, was dauerhafte Verletzungen verursachte, die fortan eine Maske erforderlich machten. **Zulu** Ein Vale-Tudo-Kämpfer aus Brasilien, Zulu nahm am Maximum Tournament unter 36 globalen Kämpfern teil. Als Nachfahre versklavter Afrikaner zeigt er im Kampf eine wilde Brutalität – er beißt Gegner und blendet sie mit seinem eigenen Blut. Sein Verhalten deutet auf eine minimale Sozialisierung außerhalb von Stammesumgebungen hin, einschließlich der Unfähigkeit, eine Sprache zu sprechen. Trotz seiner Wildheit sorgt er für seine Familie. In der ersten Runde des Turniers besiegte Zulu den Muay-Thai-Kämpfer Dentoranee Sitpika. Im Kampf gegen Baki Hanma zeigte er untypische Angst vor seiner Niederlage. Zulu tauchte in späteren Konflikten nicht wieder auf.

Titel

Kaoru Hanayama, Zulu, voix tierces

Gast