Antonio Kanji Igari, bekannt unter seinem Künstlernamen Antonio Igari oder Anton und mit dem Spitznamen "The Killer", verkörpert das Motto "Fierce Fighting Spirit". Dieser professionelle Wrestler, etwa 50-60 Jahre alt, ist 191 cm groß und wiegt 105 kg. Er hat schwarze Haare, schwarze Augen, ein markantes Kinn und sichtbare Narben im Gesicht und am Hals von einer Begegnung mit Sikorsky. Außerhalb des Rings trägt er formelle Anzüge; im Ring kämpft er in Sportunterhosen und Wrestling-Stiefeln.
Sein Kampfstil vereint professionelles Wrestling mit psychologischer Manipulation und unorthodoxen Taktiken. Zu seinen Schlüsseltechniken gehören der Knuckle Arrow (ein schlag mit Haare greifen), Medula Chop, Dropkick, Backdrop Suplex, Druckpunktangriffe, die vorübergehende Lähmung verursachen, und Tritte in den Schritt. Er setzt gezielt Schauspielerei und Täuschung ein, wie etwa vorgetäuschte Kapitulation gegen Baki Hanma oder die Anheuern einer Schauspielerin, die Bakis verstorbene Mutter imitiert, um Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen. Körperlich nutzt er seine Hypermobilität für Akrobatik, geschärfte Sinne, die Bedrohungen außerhalb seines Sichtfelds erkennen, und Schadensreduzierung durch mentale Vorbereitung auf Aufprälle. Allerdings macht ihn seine Abhängigkeit von der Vorwegnahme von Angriffen anfällig für unerwartete Schläge, und seine Grappling-Techniken setzen voraus, dass Gegner seinen Körperbau teilen, was kleineren Gegnern Fluchtmöglichkeiten bietet.
Igaris Stärke schwankt mit der Zuschauerbeteiligung. Hinter den Kulissen wirkt er oft müde, doch die Energie der Zuschauer verwandelt ihn in einen beeindruckenden Performer, der als charismatischste Figur des japanischen Profi-Wrestlings anerkannt ist. Er setzt rücksichtslosen Pragmatismus in Kämpfen ein, erkennt jedoch persönliche Grenzen an und respektiert talentierte Kämpfer wie Kinryuuzan und Mount Toba. Auf Respektlosigkeit reagiert er wütend, wie gezeigt, als er von Shuumei Kanou oder Rob Robinson provoziert wurde.
Im Maximum Tournament besiegte er in seinem ersten Kampf Rob Robinson per Suplex, nachdem ein Kopfstoß Robinsons Verteidigung brach. Sein zweiter Kampf brachte ihn gegen Sumo-Yokozuna Kinryuuzan zusammen und beinhaltete psychologische Kriegsführung, einschließlich der Imitation von Sumo-Stellungen und der Manipulation von Fußarbeit, um einen Sumo-Ring (Dohyou) um sie zu ziehen. Der Kampf endete, als Kinryuuzans Meister aufgab, nachdem Igari einen verbotenen Sumo-Griff (Doppelarm-Position) anwandte. Später trat Igari im Viertelfinale gegen Baki Hanma an, setzte psychologische Taktiken und Druckpunktangriffe ein, verlor aber schließlich.
Nach dem Turnier entführte und folterte Igari Sikorsky in einem Fitnessstudio, was zu einem beinahe tödlichen Gegenangriff führte, bei dem Sikorsky schwere Gesichtsverletzungen zufügte. Igari überlebte und tauchte später während Jack Hanmas Konfrontation mit Sikorsky und Gaia auf. Er war Zeuge von Mohammad Alai Jr.s Herausforderung gegen Baki und informierte Jack über Bakis Rückkampf mit Yujiro Hanma.
Ein Gedenkkapitel zeigte einen alten Igari, der einen MMA-Kämpfer in einem Oktagon angriff, was zu seiner Verhaftung führte. Diese Erzählung folgte dem realen Tod von Antonio Inoki, dem Wrestler, der Igari inspirierte. Die Geschichte endete mit Igaris impliziertem Tod.