Amakawa Haruto, ein japanischer Student, kam zusammen mit Minamoto Rikka und Endo Suzune bei einem Verkehrsunfall ums Leben und wurde als Rio, ein Waisenkind in den Slums des Königreichs Beltrum, wiedergeboren. In seinem früheren Leben hatte Haruto eine tiefe Bindung zu seiner Kindheitsfreundin Ayase Miharu in einer Großstadt aufgebaut. Nach der Scheidung seiner Eltern zog er in eine ländliche Gegend und widmete sich den Kampfkünsten, um ein Versprechen zu erfüllen, zurückzukehren und sie zu heiraten. Seine ungelöste Schuld über den verlorenen Kontakt vor ihrem Verschwinden während einer Heldenbeschwörung blieb bis zu seinem Tod mit zwanzig Jahren bestehen.
Als Rio wiedergeboren, ertrug er eine Kindheit im Schatten des Mordes an seiner Mutter und der Versklavung in den Slums. Mit sieben Jahren kehrten Harutos Erinnerungen zurück und verschmolzen ihre Identitäten. Diese Fusion verlieh ihm Reife, Kampffertigkeiten und einen rachsüchtigen Zweck: Lucius Orgueil, den Mörder seiner Mutter, zu jagen. Das Überleben in den Slums hinterließ körperliche Narben und formte eine abgeschottete, einsame Natur.
Die Aufnahme in die Beltrum Royal Academy folgte nach seiner Rettung von Prinzessin Flora, doch sein Bürgerstatus zog unerbittliche Verachtung des Adels auf sich. Durch Harutos Wissen und sein Training in Geisterkünsten übertraf er akademisch und kämpferisch alle und belegte Spitzenplätze, was den aristokratischen Hass schürte. Nach einem falschen Mordanschlag auf den König floh er als Geächteter. Auf seinen Reisen rettete er Latifa, eine Bestien-Assassinin, verbündete sich mit Geisterwesen und verfeinerte seine Geisterkünste, um verzauberte Ausrüstung herzustellen. Eine Reise nach Yagumo enthüllte seine königliche Abstammung als verlorener Prinz des Karasuki-Königreichs und vereinte seine doppelte Existenz.
Rio beherrscht antike Kampfkünste, Schwertkunst und Geisterkünste, verstärkt durch seinen Vertrag mit Aishia, einem hochrangigen Geist. Ihre Bindung ermöglicht Assimilation, die Beschwörung von Geisterwaffen und transzendente Kräfte wie Vernichtung – das Löschen von Zielen aus der Existenz. Mithril-Klingen, ein Raum-Zeit-Speicher und ein haarverbergendes Artefakt unterstützen seinen Kampf, wobei sich sein schwarzes Haar während der Geisterfusion zu Silber oder Weiß verfärbt.
Harutos angeborene Güte und Loyalität verschmelzen mit Rios überlebensgetriebenem Pragmatismus und Selbstzweifeln. Er beschützt Verbündete kompromisslos, kämpft aber mit Schuldgefühlen, dass Rache seine Beziehungen korrumpiert. Bindungen zu Celia Claire, Miharu und Latifa lassen seine emotionalen Mauern allmählich schmelzen und lehren ihn, Verbundenheit zu akzeptieren. Sein Entschluss, Geliebte vor Gefahren zu schützen, schwankt gegenüber Gegnern wie Lucius und Sakuraba Erika und zwingt ihn zu differenzierten Entscheidungen zwischen Mitgefühl und tödlicher Gerechtigkeit.
Schlüsselmomente umfassen die Versöhnung von Rio und Harutos Identitäten, die Annahme seines Schicksals als wiedergeborener Drachenkönig und das Manövrieren durch politische Intrigen über Königreiche hinweg. Die Wiedervereinigung mit Miharu und die Begegnung mit anderen wiedergeborenen Seelen wie Liselotte Cretia zwingen ihn, sich mit vergangenen Fehlern und zukünftigen Pflichten auseinanderzusetzen. Mit göttlicher Autorität ausgestattet, priorisiert Rio nun den Schutz seiner gewählten Familie, während er nach Abschluss seiner Rache strebt und seinen Weg von Vergeltung zu Bewahrung lenkt.