Alfred Emerle trägt den Rang des Königsschwerts, die höchste Auszeichnung, die das Königreich Beltrum seinem stärksten und loyalsten Ritter verleiht. Als zweiter Sohn von Graf Emal übernimmt er die Führung der königlichen Garde, nachdem er den in Ungnade gefallenen Charles Arbor ersetzt hat. Seine unübertroffene Kampfkraft, die durch rigoroses, nicht-magisches Training geschmiedet wurde, ermöglicht es ihm, den nationalen Schatz „Blitzurteil“ zu führen – eine Klinge, deren strahlende Hiebe den Krieg im Nu wenden können.
Berühmt für seine Stoizität und unerschütterliche Hingabe an die Krone, stellt Alfred die Pflicht über sein persönliches Gewissen und führt königliche Befehle ohne Zögern aus – selbst in moralisch zweifelhaften Situationen. Diese Loyalität gerät ins Wanken, als er den Auftrag erhält, Prinzessin Christina Beltrum auf ihrer Flucht aus der Hauptstadt zu beschützen. Zerrissen zwischen der Entscheidung, sie zurückzuholen oder ihre Flucht nach Rodania zu sichern, zeigt sich seine Unentschlossenheit in schwankenden Kämpfen gegen ihre Verbündeten, darunter den rätselhaften Rio.
Er trifft zweimal auf Rio: erstmals während der Entführung von Celia Claire, wo er sich Rios überwältigender Stärke geschlagen gibt, seine Truppen zurückzieht, um im Alleingang zu kämpfen, doch nicht siegen kann. Später, nahe der Grenze zu Galarc, erleidet er eine vernichtende Niederlage neben Rui Shigekura und wird zum Kriegsgefangenen. In der Gefangenschaft offenbart er entscheidende Geheimnisse über den politischen Niedergang der Familie Orgueille, was pragmatische Kooperation trotz seines Stolzes signalisiert.
Seine Beziehungen spiegeln seine Prinzipien wider. Ein formelles, distanziertes Verhältnis zu Prinzessin Christina steht im Kontrast zu Charles Arbors brodelndem Neid auf seine Kompetenz. Mit seiner Schwester Vanessa Emerle verbindet ihn unerschütterliches Vertrauen, weshalb er ihr im Konflikt kritische Befehlsgewalt überträgt. Nach seiner Niederlage zollt er Rio offen Respekt für dessen Fähigkeiten und anerkennt die würdevolle Behandlung während seiner Gefangenschaft, was seine Fähigkeit zur Demut zeigt.
Alfreds Erscheinung verkörpert das Bild eines abgehärteten Kriegers – muskulöser Körperbau, zerzauste Haare und ein schattiges Kinn. Durch Rittercodes gebunden, wird seine starre Pflichtauffassung zu einem unfreiwilligen Förderer des korrupten Putsches der Arbor-Familie, wobei seine Ehre zu einem Makel erstarrt. Erst nach seiner Gefangennahme beginnt die Selbstreflexion, die Kosten seiner unbeugsamen Treue aufzudecken.