Liselotte Cretia, ehemals Minamoto Rikka – eine japanische Highschool-Schülerin, die zusammen mit Haruto Amakawa und Suzune Endo bei einem Busunfall ums Leben kam – wurde in die Herzogsfamilie Cretia des Königreichs Galarc wiedergeboren. Als alleinige Erbin einer angesehenen Linie ist sie heute als begehrteste Adelige des Königreichs bekannt, berühmt für ihre Schönheit, Intelligenz und Leistungen. Mit fünfzehn Jahren schloss sie früh die königliche Akademie ab, gründete das weltweit erfolgreiche Rikka-Handelsunternehmen und belebte Amande als dessen Gouverneurin neu, wodurch es zu einem blühenden Wirtschaftszentrum wurde.
Geplagt von Erinnerungen an ihr früheres Leben kreierte sie moderne Waren wie Suppennudeln und Manju unter nostalgischen Namen, um Mit-Wiedergeborene anzulocken, getrieben von Einsamkeit und dem Verlangen nach Verbundenheit. Trotz ihres aristokratischen Status regierte sie Amande nach meritokratischen Prinzipien und mit ethischem Handel, wodurch sie sich öffentliches Vertrauen erwarb. Sie widersetzte sich arrangierten Ehen und nutzte ihre Erfolge, um persönliche Autonomie zu sichern.
Liselottes auffallendes hellblau-silbernes Wellenhaar, sanfte Augen, rundliches Gesicht und schlanke Figur mit betonter Oberweite unterstreichen ihre souveräne, autoritäre Ausstrahlung. Im Privaten zeigt sie jedoch eine lässige, moderne Art in Gegenwart von Vertrauten wie Aria, ihrer treuen Kammerzofe und Freundin, die ihre emotionalen Kämpfe begleitet und ihre keimende Zuneigung zu Haruto sanft fördert. Dessen Kompetenz und Ähnlichkeit mit ihrem Schwarm aus dem früheren Leben, „Amakawa-senpai“, faszinieren sie.
Ihre Beziehung begann mit gegenseitigem Misstrauen während Harutos inkognito Besuch in ihrem Unternehmen. Nach und nach beeindruckt von seinen Kampffähigkeiten und seiner Integrität, offenbarte sie ihm ihre Wiedergeburt. Zunächst zurückhaltend, näherte sich Haruto ihr an, was unausgesprochene romantische Spannung entfachte und sie in seiner Abwesenheit sehnsüchtig zurückließ. Auch fand sie durch gemeinsame Erinnerungen an ihr früheres Leben wieder zu Latifa, Suzunes Wiedergeburt.
Politisch lehnte Liselotte Hiroaki Sakatas Heiratsantrag aufgrund seines Fehlverhaltens ab und arbeitete daran, ihre angespannte Freundschaft mit Charlotte Galarc, ihrer Kindheitsfreundin, zu kitten. Als Führerin Amandes setzte sie landwirtschaftliche Innovationen und Unterhaltungsprojekte um, was ihren Ruf als visionäre Herrscherin festigte.
In den Light Novels und dem Spin-off *Liselottes wunderbare magische Handelsgesellschaft* kontrastiert ihre Erzählung ihre königliche Fassade mit privater Verletzlichkeit. Die zweite Anime-Staffel erweitert ihre Rolle, zeigt ihre Resilienz bei der Verteidigung Amandes und hebt ihre Entwicklung von einer einsamen Wiedergeborenen zu einer verehrten Anführerin hervor.